|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUrsachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe ""Praxiswissen Logopädie"". Full Product DetailsAuthor: Vanessa Hoffmann , Karolin SchäferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.732kg ISBN: 9783662611258ISBN 10: 3662611252 Pages: 340 Publication Date: 14 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen des Hörens.- Pädaudiologische Diagnostik.- Hörsystemversorgung bei Kindern und Jugendlichen.- Leitlinien, Positionspapiere und Empfehlungen.- ICF - International Classification of Functioning, Disability and Health.- Sprachtherapeutische Anamnese.-Sprachtherapeutische Diagnostik und Monitoring.- Hörgeschädigtenspezifische Frühförderung.- Sprachtherapieplanung.- Gängige Therapie- und Förderansätze.- Hörgeschädigtenspezifische Therapiebausteine.- Sprachspezifische Therapiebausteine.- Gebärdensprache und unterstützende Kommunikationsformen.- Maßnahmen zur Qualitätssicherung.- Weitere sprachtherapeutische Diagnostik.- Anhang: Fachzeitschriften und Adressen.-Stichwortverzeichnis.-Online-Material.Reviews... Das Buch kann so Informationslucken im interdisziplinaren Team schliessen und unterstutzt den fur eine effektive interdisziplinare Arbeit notwendigen Wissenstransfer zwischen den beteiligten Berufsgruppen ... (Thomas Wiesner, in: Zeitschrift fur Audiologie, Jg. 61, Heft 1, 2022) ... Berufseinsteigern und Auszubildende der Logopadie sowie Studierenden liefert die Lekture ein gutes und breit aufgestelltes UEberblickswissen ... Berufserfahrene koennen hiermit aus vielerlei Sicht ein update bekommen ... (Hans - Joerg Wust, in: HoergeschadigtenPadagogik, Jg. 74, Heft 4, Dezember 2020) Author InformationVanessa Hoffmann, staatlich anerkannte Logopädin, M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen, Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Audiopädagogik an der Universität zu Köln; Professur für Therapiewissenschaften in Hamburg Karolin Schäfer, diplomierte Rehabilitationspädagogin und akademische Sprachtherapeutin, TU Dortmund, Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Audiopädagogik an der Universität zu Köln; Juniorprofessorin an der Universität zu Köln und Leiterin des Arbeitsbereichs Pädagogik und Rehabilitation lautsprachlich kommunizierender Menschen mit Hörschädigung Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |