Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen

Author:   Bernd Herrmann ,  Reinhard B. Dettmeyer ,  Sibylle Banaschak ,  Ute Thyen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662624166


Pages:   482
Publication Date:   19 July 2022
Format:   Mixed media product
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Bernd Herrmann ,  Reinhard B. Dettmeyer ,  Sibylle Banaschak ,  Ute Thyen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4. Aufl. 2022
Weight:   1.174kg
ISBN:  

9783662624166


ISBN 10:   3662624168
Pages:   482
Publication Date:   19 July 2022
Audience:   College/higher education ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Koerperliche Kindesmisshandlung.- Sexueller Kindesmissbrauch.- Vernachlassigung, emotionale Misshandlung und mangelnde Fursorge.- Beweissicherung und gerichtliche Verfahren.- Intervention und Pravention.

Reviews

Author Information

Dr. med. Bernd Herrmann, Kassel Arzt fur Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinder- und Jugendgynakologie. Oberarzt der Klinik fur Kinder- und Jugendmedizin des Klinikum Kassel. Seit 1992 Schwerpunktthema medizinische Diagnostik bei Kindesmisshandlung. Seit 1998 arztliche Kinderschutz- und Kindergynakologieambulanz, 2003 interdisziplinare Kinderschutzgruppe. Seit 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft gegen Kindesmisshandlung und -vernachlassigung (ab 2009 der Nachfolgeorganisation DGfPI), Mitherausgeber der interdisziplinaren Fachzeitschrift Kindesmisshandlung und -vernachlassigung. Mitglied der Expertenfakultat der International Society for Prevention of Child Abuse and Neglect. Seit 2003 Ausrichter der Kasseler Fortbildung , 2005 Preis Pravention im Kindesalter des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendarzte Deutschlands. 2008 Mitverfasser der revidierten AWMF-Leitlinien Kindesmisshandlung, Mitglied der Steuerungsgruppe der S3+ Leitlinie 2015-2017. Seit 2008 Vorsitzender der AG Kinderschutz in der Medizin (AG KiM) und der Kommission Kinderschutz der Deutschen Akademie fur Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ). Prof. Dr. med. Dr. jur. Reinhard Dettmeyer, Giessen Studium an der Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf und an der Ruhr-Universitat Bochum. Arzt fur Rechtsmedizin und Pathologie. Seit Oktober 2007 Direktor des Instituts fur Rechtsmedizin der Justus-Liebig-Universitat Giessen. Als Rechtsmediziner seit 1996 befasst mit der gutachterlichen Beurteilung von Kindesmisshandlung und Fallen von Kindestoetung, sowohl fur die Justizbehoerden bzw. vor Gericht als auch konsiliarisch. Publikationen u. a. zu Fragen des Medizinrechts, insbesondere zur Rolle des medizinischen Sachverstandigen und zur strafprozessualen Beweissicherung. Vortrage zum Thema Gewalt gegen Kinder und insbesondere zur arztlichen Schweigepflicht sowie weiteren Rechtsfragen bei Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch bzw. hauslicher Gewalt. PD Dr. med. Sibylle Banaschak, Koeln AErztin fur Rechtsmedizin, seit Ende 2006 leitende Oberarztin am Institut fur Rechtsmedizin der Uniklinik Koeln. Seit fast 20 Jahren Beschaftigung mit dem Thema Kindesmisshandlung, Schwerpunkte sexueller Missbrauch und koerperliche Kindesmisshandlung. Autorin von Fachartikeln und Buchbeitragen zu diesem Thema. Zahlreiche (Fortbildungs-)Vortrage zum Thema Kindesmisshandlung/hausliche Gewalt und anderen rechtsmedizinischen Themen. Mitglied im Vorstand der AG Kinderschutz in der Medizin (AG KiM). Prof. Dr. med. Ute Thyen, Lubeck AErztin fur Kinder- und Jugendmedizin, Neuropadiatrie, Public Health und Epidemiologie. Leiterin des Sozialpadiatrischen Zentrums, Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik fur Kinder- und Jugendmedizin, Universitat zu Lubeck. Studium in Aachen, Edinburgh und Lubeck. 1987 Promotion zum Thema Kindesmisshandlung und -vernachlassigung - Pravention und therapeutische Intervention. Aufbau des Kinderschutz-Zentrums Lubeck 1990 und seitdem Vorsitzende des Kuratoriums. Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft fur Sozialpadiatrie und Jugendmedizin und Preistragerin des Stefan-Engel-Wissenschaftspreises. Vorsitzende der Wissenschaftlichen Beirate des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) 2001-2008 und des Nationalen Zentrums Fruhe Hilfen seit 2008. 2008 Mitverfasserin der revidierten AWMF-Leitlinien Kindesmisshandlung, Autorin zahlreicher Publikationen zum Thema Gewalt gegen Kinder, familienorientierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Fruhpravention und -foerderung, Lebensqualitat bei chronischer Erkrankung und Behinderung und Ethik in der Medizin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List