|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: More and more the notion of a 'religiously sensitive coaching' is coming through to express an inclusive child-centered religious education as appropriate religious pedagogical didactics in the kindergarten education. Theologizing as a dialogue with children in kindergarten is an important part of a religiously sensitive coaching. In this study the practice and the conditions for a successful implementation of theologizing with children in kindergarten was investigated. It became clear that children were already asking theological questions from the age of three and were searching for their answers in the context of sustained shared thinking together with their teachers. It has been proven that kindergarten teachers can acquire the competence, to theologize with children, in long-term training. German description: Kinder im Kindergarten haben ein Recht auf eine religionssensible Begleitung durch padagogische Fachkrafte. Zur religionssensiblen Kompetenz der Fachkraft gehort es, auf die Spiritualitat und Theologie der Kinder einzugehen sowie ein Theologisieren mit den Kindern anzuregen und zu begleiten. In dieser Studie wurden die Praxis des Theologisierens und dessen Gelingensbedingungen in Kindertagesstatten untersucht. Detaillierte Fallanalysen in der Form dichter Beschreibungen geben Einblick in die Praxis des Theologisierens im Kindergarten. Es wurde deutlich, dass Kinder schon ab einem Alter von drei Jahren theologische Fragen stellen und im Kontext padagogischer Beziehungen nach Antworten suchen und dass Erzieherinnen die Kompetenz, mit Kindern zu Theologisieren, in Langzeitfortbildungen erwerben konnen. Full Product DetailsAuthor: Angela Kunze-BeikufnerPublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Volume: 66 Weight: 0.236kg ISBN: 9783374049547ISBN 10: 3374049540 Pages: 608 Publication Date: 01 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAngela Kunze-Beikufner, Dr., geboren 1964 in Potsdam, absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Magdeburg und arbeitete als Artistin im Zirkus Probst. Sie absolvierte ein Postulat bei den Kleinen Schwestern Jesu in Berlin, studierte Theologie in Leipzig und Indien und war Vikarin am Dom zu Halberstadt. Heute arbeitet sie die ordinierte Pfarrerin als Dozentin und stellvertretende Direktorin am PTI der EKM und LKA. Hauptwerke: Hannes sucht Gott. Bilderbuch mit Illustrationen von Christine Mahler, Landshut 2014; Der Gotteskoffer - Theologie fur Kinder im Kindergarten im Kontext der Kindertheologie, In: Bucher A. A., Schwarz, E. (Hrsg.): Daruber denkt man ja nicht von allein nach... Kindertheologie als Theologie fur Kinder, Stuttgart 2013, S. 124 - 146; Mit Kett, Franz: Kindertheologie im Elementarbereich, Religionspadagogische Praxis, 34. Jg./ Heft 2/2009 Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |