Kinderflüchtlinge: Theoretische Grundlagen und berufliches Handeln

Author:   Petra Dieckhoff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783531164052


Pages:   283
Publication Date:   27 October 2009
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kinderflüchtlinge: Theoretische Grundlagen und berufliches Handeln


Add your own review!

Overview

Anregungen aus Praxis und Forschung liefern den sehr unterschiedlichen Berufsgruppen, die sich mit der besonders schutzbedürftigen Personengruppe Kinderflüchtlinge beschäftigen, spezifische Kenntnisse und Hilfen. Das Buch stellt Aufsätze, wissenschaftliche Abhandlungen und Praxisberichte ausgewiesener Fachexperten vor. Das umfassende Register mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern erhöht den Nutzwert für Wissenschaft und Praxis.

Full Product Details

Author:   Petra Dieckhoff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2010 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.545kg
ISBN:  

9783531164052


ISBN 10:   3531164058
Pages:   283
Publication Date:   27 October 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Einführung.- Kinder auf der Flucht.- Fluchtziel Deutschland.- Gesetzliche Grundlagen.- Das Gesetz zur Kinder- und Jugendhilfe/ Sozialgesetzbuch VIII und seine Auswirkung auf Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge.- Finanzielle Leistungen auf der Grundlage Gesetzlicher Vorgaben.- Vormundschaften für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge.- Clearingverfahren bei Unbegleiteten Minderjährigen.- Altersfestsetzung bei Unbegleiteten Minderjährigen.- … raus musst du noch lange nicht, sag’ mir erst, wie alt du bist!.- Das Deutsche Zuwanderungsgesetz und seine Bedeutung für Kinderflüchtlinge.- Krankheiten und psychische Störungen.- Wenn der Körper die Seele entlastet.- Alleine konnte ich das nicht schaffen.- Traumatherapie mit jungen Flüchtlingen.- Ehemalige Kindersoldaten in Deutschland – Spezifische Problematik und Implikationen für die Betreuung.- Pädagogische Konzepte.- Interkulturelle Pädagogik.- Menschenrechtsbildung – (nicht nur) für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.- Zum ersten Mal im Leben umarmt.- Die Schule fürs Leben.- Supervision – Hilfestellung für Profis.- Nicht ratlos bleiben.- Zusammenleben in der Gruppe.

Reviews

Das Buch vermittelt eine F lle von praktischen Hinweisen, die f r den Umgang mit Kinderfl chtlingen hilfreich sind. www.socialnet.de, 08.03.2010


Das Buch vermittelt eine Fulle von praktischen Hinweisen, die fur den Umgang mit Kinderfluchtlingen hilfreich sind. www.socialnet.de, 08.03.2010


""Das Buch vermittelt eine Fülle von praktischen Hinweisen, die für den Umgang mit Kinderflüchtlingen hilfreich sind."" www.socialnet.de, 08.03.2010


Das Buch vermittelt eine Fulle von praktischen Hinweisen, die fur den Umgang mit Kinderfluchtlingen hilfreich sind. www.socialnet.de, 08.03.2010


Author Information

Petra Dieckhoff ist Sozialpädagogin und freie Journalistin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List