|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArmut wirkt sich in vielfaltiger Weise auf die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern aus. Die interdisziplinare Studie nimmt das innerhalb der Religionspadagogik bisher vernachlassigte Phanomen Kinderarmut in den Blick. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur theoretischen und analytischen Aufarbeitung von sozialer Benachteiligung im Kontext einer inklusiven Religionspadagogik der Vielfalt, wobei ein reifizierungskritisches Denken als zentrales Strukturmerkmal die Arbeit pragt. Auf religionsdidaktischer Ebene werden problembewusst konzeptionelle Bausteine und Varianten eines armutssensiblen Religionsunterrichts entwickelt und inklusionstheoretisch Antinomien, Spannungsfelder und Dilemmata armutssensiblen religionspadagogischen Handelns reflektiert. Full Product DetailsAuthor: Vera UppenkampPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 42 Weight: 0.644kg ISBN: 9783170410602ISBN 10: 3170410601 Pages: 433 Publication Date: 16 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |