|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band sucht den gegenwartigen Stand und die Perspektiven der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Praxis und Forschung wiederzugeben. Sein Zustandekommen ist einer bemerkenswert konstruktiven Zu- sammenarbeit von Autoren, zumal der deutschen Kinder- und Jugend- psychiatrie, zu danken. Der aktuelle klinische Erfahrungsfundus dieses Faches, dessen Ringen urn institutionelle und edukative Autonomie neben der ""Er- wachsenenpsychiatrie"" noch keineswegs abgeschlossen ist, sollte ver- mittelt werden, und es waren Forschungsgebiete auszuleuchten, die sich gerade jetzt in lebhafter Bewegung befinden, z. B. Oligophrenien/Geno- pathien, autistische Syndrome, Risiko-Forschung u. a. Diagnostik- Forschung und Therapie werden gerade in diesem Bereich stark durch interdisziplinares Denken, durch Vieldimensionalitat und multiprofes- sionelles Vorgehen bestimmt. Starker noch als die ubrigen Domanen der Psychiatrie ist die Kinder- und Jugendpsychiatrie angewiesen auf ein prazises Wissen uber ""normale"" Verlaufe der kognitiven, emotiven und sozialen Entwicklung. Die vielgestaltigen seelischen Lebenserschwernisse und Erkrankun- gen, zumal des fruhen und spateren Kindesalters sowie der Pubertatszeit verweisen - gewissermaBen in statu nascendi - auf die dann ausgeprag- teren, in ihren Verlaufen vielfach verfestigten seelischen Beeintrachti- gungen des Erwachsenenalters. Kinder- und jugendpsychiatrische For- schung hat auf diese Weise eine besondere Nahe zur genetischen, neuro- biochemischen, psychophysiologischen und psychologischen Grund- lagenforschung. Unter diesem Gesichtspunkt ist es berechtigt, die Kinder- und Jugendpsychiatrie wiederum als eine Art Basis-Disziplin der ""Erwachsenenpsychiatrie"" aufzufassen. Die Herausgeber hoffen, daB dem Leser in den hier versammelten Beitragen derartige Gesichtspunkte einer integrativen Psychiatrie deut- lich werden. Herrn Prof. H. Remschmidt haben wir fur kundige Beratung bei der Planung dieses Bandes Dank abzustatten. Full Product DetailsAuthor: K.P. Kisker , R.J. Corboz , H. Lauter , A. DupontPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1988 Volume: 7 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.874kg ISBN: 9783642718182ISBN 10: 3642718183 Pages: 498 Publication Date: 30 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI. Kindesalter.- 1. Entwicklung und ihre Varianten in der Kindheit.- 2. Frühe Deprivationssyndrome.- 3. Autistische Syndrome.- 4. Schizophrene Psychosen im Kindesalter.- 5. Psychische Störungen bei organischen Hirnschädigungen.- 6. Oligophrenien.- 7. Genopathien.- 8. Teilleistungsstörungen aufgrund von Entwicklungsstörungen.- 9. Reaktive und neurotische Störungen.- 10. Psychologische und psychopathologische Probleme des chronisch kranken Kindes.- II. Adoleszenz.- 1. Die Entwicklung und ihre Varianten in der Adoleszenz.- 2. Krisen und Neurosen in der Adoleszenz.- 3. Jugenddissozialität und -delinquenz.- III. Prävention und Therapie.- 1. Risikofaktoren, protektive Faktoren und Prävention.- 2. Medikamentöse Therapie.- 3. Kinderpsychotherapie.- 4. Soziale und rechtliche Seiten der Hilfen für psychisch gestörte Kinder und Jugendliche.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |