|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Berthold Koletzko , G.-A. HarnackPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 14., überarb. Aufl. 2013 Weight: 1.849kg ISBN: 9783642113789ISBN 10: 3642113788 Pages: 676 Publication Date: 19 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of Contents1. Wachstum, Entwicklung und Reife.- 2. Anamnese und Untersuchung.- 3.Medizinische Genetik in der Pädiatrie.- 4. Neonatologie,.- 5. Ernährung und Ernährungsstörungen.- 6. Stoffwechselstörungen,.- 7. Endokrinologie - Erkrankungen des hormonproduzierenden Systems.- 8. Infektionskrankheiten.- 9. Erkrankungen des Immunsystems.- 10. Hämatologische Erkrankungen.- 11. Krebserkrankungen.- 12. Herz- und Kreislauferkrankungen.- 13. Erkrankungen der Atemwegsorgane.- 14. Erkrankungen des Verdauungstraktes.- 15. Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege.- 16. Knochen und Gelenke.- 17. Pädiatrisch wichtige Hauterkrankungen.- 18. Erkrankungen des Nervensystems.,- 19. Sozialpädiatrie.- 20. Wichtige psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.- 21. Notfälle und erste Hilfe.- 22. Krankheiten von Kindern in der Dritten Welt.- 23. Prinzipien der Arzneimitteltherapie beim Kind.Reviews"“... ein umfassendes Nachschlagewerk für Mediziner, Medizinische Fachkräfte, Therapeuten und Interessierte. Zu allen Krankheitsbildern werden stets genaue Definitionen, Symptome, Therapien etc. bereitgestellt und auch einige Fallbeispiele eingebracht. Die verschiedenen Grafiken, Tabellen und Fotografien bereichern die aussagekräftigen Texte und machen dieses Werk zu einem Muss in jedem Mediziner-Regal ...” (in: book-addicted, Book-addicted.blogspot.de, 5. August 2016) “... einen guten Überblick über alles was die Kinder- und Jugendmedizin zu bieten hat. ... ein gelungenes Lehrbuch zur ausreichenden Vorbereitung auf ein Staatsexamen oder auch zum Nachschlagen im späteren Klinikalltag. ... Für den, der sich für die Pädiatrie interessiert, ist es eine gute Investition."" (in: Fachschaft Medizin LMU München, fachschaft-medizin.de, Dezember 2015) “... umfangreiches Wissen, das für die Klausur, die Famulatur und auch für die Vorbereitung auf das Staatsexamen dienen kann. ... Farblich ansprechend und übersichtlich kann man den Lernstoff gleich viel besser verinnerlichen. ... Der Lehrtext ist als Fließtext gut verständlich lesbar ...“ (Veronika Gebhardt, in: webcritics.de, 26. Mai 2015) “ ... die einzelnen Krankheiten mit ausreichend Bildmaterial und anschaulichen Tabellen, die farblich hervorgehoben sind, beispielhaft verdeutlicht ... Der Koletzko ist ein klassisches Lehrbuch fürs Studium, zum Lernen und Nachschlagen. Wer es gerne kurz und knapp hat, für den ist er nichts, allen anderen kann man ihn definitiv empfehlen ...“ (B. Koletzko, in: Medizinische Universität Innsbruck, skalpell.at, 11.März 2015) “… viele Tabellen, Fotos von Patienten und Beispiele aus den bildgebenden Verfahren, wie MRT, CT, Röntgen und Sonographie. ... auch schwierige Themen werden durch unterschiedliche Arten von Flowcharts einfacher dargestellt und sind hilfreich für das Verständnis der teils komplizierten Zusammenhänge. ... Es behandelt viele Fachdisziplinen und gibt einen guten Eindruck in die Praxis der Kinderheilkunde ...“ (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 2. Januar 2015) “… gibt es schematische Zeichnungen, Tabellen und Bilder um gewisse Sachverhalte oder Beispiele zu verdeutlichen. Sehr ausführlich und gut geeignet für diejenigen mit Interesse an der Pädiatrie. ... befassen sich ausführlich mit den Themen und bieten Fallbespiele zum besseren Verständnis ...” (in: Veasyte, S. 66, Wintersemester 2014-2015) ""... kurze Einführungen für den ersten Überblick, wichtige Fakten in Merksätzen, Fallbeispiele für erste Eindrücke aus der Klinik, ... ein separates Fallquiz in der Mitte des Buches eingefügt ... Sehr hilfreich zum Verständnis und der besseren Einprägsamkeit sind die zahlreichen farbigen Abbildungen, Tabellen und Grafiken, welche den didaktischen Nutzen durch Anschaulichkeit deutlich erhöhen ... das verständlich und ausreichend auf die Praktika, Vorlesungen und auch die Klausur vorbereitet ... Nachschlagewerk für die Pädiatrie und ebenso bei der Vorbereitung zum Staatsexamen genutzt werden ..."" (Franziska Gött, in: Fachschaft Medizin Uni Würzburg fachschaft. medizin.uni-würzburg.de, Juli 2014) ""... ein durchaus empfehlenswertes Buch für den interessierten Studierenden, der etwas mehr an der Pädiatrie interessiert ist ..."" (Margarete Heinrichs, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg.de, August/2013) “... Viele klinische Bezüge ... wirklich sinnvoll rot hervorgehobene Hinweise ... Die Bilder und Tabellen sind ausführlich ... sehr schön Übersichtlich und gut verständlich geschrieben ...“ (in: Amazon.de, 30/Mai/2013)" ... ein umfassendes Nachschlagewerk fur Mediziner, Medizinische Fachkrafte, Therapeuten und Interessierte. Zu allen Krankheitsbildern werden stets genaue Definitionen, Symptome, Therapien etc. bereitgestellt und auch einige Fallbeispiele eingebracht. Die verschiedenen Grafiken, Tabellen und Fotografien bereichern die aussagekraftigen Texte und machen dieses Werk zu einem Muss in jedem Mediziner-Regal ... (in: book-addicted, Book-addicted.blogspot.de, 5. August 2016) ... einen guten UEberblick uber alles was die Kinder- und Jugendmedizin zu bieten hat. ... ein gelungenes Lehrbuch zur ausreichenden Vorbereitung auf ein Staatsexamen oder auch zum Nachschlagen im spateren Klinikalltag. ... Fur den, der sich fur die Padiatrie interessiert, ist es eine gute Investition. (in: Fachschaft Medizin LMU Munchen, fachschaft-medizin.de, Dezember 2015) ... umfangreiches Wissen, das fur die Klausur, die Famulatur und auch fur die Vorbereitung auf das Staatsexamen dienen kann. ... Farblich ansprechend und ubersichtlich kann man den Lernstoff gleich viel besser verinnerlichen. ... Der Lehrtext ist als Fliesstext gut verstandlich lesbar ... (Veronika Gebhardt, in: webcritics.de, 26. Mai 2015) ... die einzelnen Krankheiten mit ausreichend Bildmaterial und anschaulichen Tabellen, die farblich hervorgehoben sind, beispielhaft verdeutlicht ... Der Koletzko ist ein klassisches Lehrbuch furs Studium, zum Lernen und Nachschlagen. Wer es gerne kurz und knapp hat, fur den ist er nichts, allen anderen kann man ihn definitiv empfehlen ... (B. Koletzko, in: Medizinische Universitat Innsbruck, skalpell.at, 11.Marz 2015) ... viele Tabellen, Fotos von Patienten und Beispiele aus den bildgebenden Verfahren, wie MRT, CT, Roentgen und Sonographie. ... auch schwierige Themen werden durch unterschiedliche Arten von Flowcharts einfacher dargestellt und sind hilfreich fur das Verstandnis der teils komplizierten Zusammenhange. ... Es behandelt viele Fachdisziplinen und gibt einen guten Eindruck in die Praxis der Kinderheilkunde ... (in: Fachschaft Medizin Munster, fsmed-muenster.de, 2. Januar 2015) ... gibt es schematische Zeichnungen, Tabellen und Bilder um gewisse Sachverhalte oder Beispiele zu verdeutlichen. Sehr ausfuhrlich und gut geeignet fur diejenigen mit Interesse an der Padiatrie. ... befassen sich ausfuhrlich mit den Themen und bieten Fallbespiele zum besseren Verstandnis ... (in: Veasyte, S. 66, Wintersemester 2014-2015) ... kurze Einfuhrungen fur den ersten UEberblick, wichtige Fakten in Merksatzen, Fallbeispiele fur erste Eindrucke aus der Klinik, ... ein separates Fallquiz in der Mitte des Buches eingefugt ... Sehr hilfreich zum Verstandnis und der besseren Einpragsamkeit sind die zahlreichen farbigen Abbildungen, Tabellen und Grafiken, welche den didaktischen Nutzen durch Anschaulichkeit deutlich erhoehen ... das verstandlich und ausreichend auf die Praktika, Vorlesungen und auch die Klausur vorbereitet ... Nachschlagewerk fur die Padiatrie und ebenso bei der Vorbereitung zum Staatsexamen genutzt werden ... (Franziska Goett, in: Fachschaft Medizin Uni Wurzburg fachschaft. medizin.uni-wurzburg.de, Juli 2014) ... ein durchaus empfehlenswertes Buch fur den interessierten Studierenden, der etwas mehr an der Padiatrie interessiert ist ... (Margarete Heinrichs, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg.de, August/2013) ... Viele klinische Bezuge ... wirklich sinnvoll rot hervorgehobene Hinweise ... Die Bilder und Tabellen sind ausfuhrlich ... sehr schoen UEbersichtlich und gut verstandlich geschrieben ... (in: Amazon.de, 30/Mai/2013) Author InformationProfessor Dr. med. Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechselkrankheiten und Ernährungsmedizin am Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |