Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?: Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbuechern (1990-2015)

Author:   Hans-Heino Ewers-Uhlmann ,  Alain Belmond Sonyem
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   116
ISBN:  

9783631757192


Pages:   320
Publication Date:   19 December 2018
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $167.80 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?: Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbuechern (1990-2015)


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Hans-Heino Ewers-Uhlmann ,  Alain Belmond Sonyem
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   116
Weight:   0.490kg
ISBN:  

9783631757192


ISBN 10:   3631757190
Pages:   320
Publication Date:   19 December 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Was [...] nach der Lektüre bleibt, ist Sonyems offener Zugang, der deutlich macht, wie schwer es zu bestimmen ist, was Afrika eigentlich ist, da es sich nicht um eine feststehende Größe, sondern um eine stetige Performance handelt. Wenn Fremdheits- und Eigenheitserfahrung in der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der Geschichten aus Afrika gelingen soll, dann benötigen alle Kinder eine Vielfalt an Geschichten. Es benötigt statt eines Writing Africa ein Re-Writing Africa. Sonyems Monografie bringt eine Menge neuer schöner Geschichten über die Vielfalt dieses Kontinents nahe. (Astrid Henning-Mohr, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020)


Was [...] nach der Lekture bleibt, ist Sonyems offener Zugang, der deutlich macht, wie schwer es zu bestimmen ist, was Afrika eigentlich ist, da es sich nicht um eine feststehende Groesse, sondern um eine stetige Performance handelt. Wenn Fremdheits- und Eigenheitserfahrung in der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der Geschichten aus Afrika gelingen soll, dann benoetigen alle Kinder eine Vielfalt an Geschichten. Es benoetigt statt eines Writing Africa ein Re-Writing Africa. Sonyems Monografie bringt eine Menge neuer schoener Geschichten uber die Vielfalt dieses Kontinents nahe. (Astrid Henning-Mohr, Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2020)


«Was [...] nach der Lektüre bleibt, ist Sonyems offener Zugang, der deutlich macht, wie schwer es zu bestimmen ist, was Afrika eigentlich ist, da es sich nicht um eine feststehende Größe, sondern um eine stetige Performance handelt. Wenn Fremdheits- und Eigenheitserfahrung in der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der Geschichten aus Afrika gelingen soll, dann benötigen alle Kinder eine Vielfalt an Geschichten. Es benötigt statt eines Writing Africa ein Re-Writing Africa. Sonyems Monografie bringt eine Menge neuer schöner Geschichten über die Vielfalt dieses Kontinents nahe.» (Astrid Henning-Mohr, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020) Was [...] nach der Lektüre bleibt, ist Sonyems offener Zugang, der deutlich macht, wie schwer es zu bestimmen ist, was Afrika eigentlich ist, da es sich nicht um eine feststehende Größe, sondern um eine stetige Performance handelt. Wenn Fremdheits- und Eigenheitserfahrung in der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der Geschichten aus Afrika gelingen soll, dann benötigen alle Kinder eine Vielfalt an Geschichten. Es benötigt statt eines Writing Africa ein Re-Writing Africa. Sonyems Monografie bringt eine Menge neuer schöner Geschichten über die Vielfalt dieses Kontinents nahe. (Astrid Henning-Mohr, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung GKJF 2020)


Author Information

Alain Belmond Sonyem ist Lehrbeauftragter an der University of Yaoundé I in Kamerun. Er forscht seit fünfzehn Jahren zur deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und hat bereits zwei Monographien und zahlreiche Artikel veröffentlicht

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List