|
|
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Forderung der wesentlichen mathematischen Basiskompetenzen, die Kinder in der Regel schon im Vorschulalter erwerben und die sie auf einen erfolgreichen Start in die Welt der Mathematik vorbereiten. Denn schon das sehr junge Kind beschaftigt der Umgang mit Zahlen, Formen, Mustern und Grossen wie Langen, Gewichten und Zeiten. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen zunachst jene Lernvoraussetzungen, die fur das Verstandnis mathematischer Zusammenhange notwendig sind und deren Entwicklungsverzogerung zu Beeintrachtigungen des Lernens fuhren. Der Leser findet dann wissenschaftlich gehaltvolle und praktikable Hinweise zur Diagnose der beschriebenen Entwicklungsmeilensteine und ihrer Storungen ebenso wie darauf abgestimmte Bildungs- und Fordermoglichkeiten. Dabei konzentriert sich das Buch auf den Alltag in Kindertagesstatten und der Grundschule. Es beschreibt Situationen, die von den padagogischen Fach- und Lehrkraften leicht hergestellt werden konnen, und zeigt, wie mathematische Strukturen und Regelhaftigkeiten durch die Einbindung in alltagliche Ablaufe fur die Kinder hilfreich zum Verstandnis ihrer Lebenswelt werden konnen. Full Product DetailsAuthor: Jens-Holger LorenzPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 2nd ed. Weight: 0.463kg ISBN: 9783170293748ISBN 10: 3170293745 Pages: 218 Publication Date: 16 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Jens Holger Lorenz lehrte an der Padagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Schwerpunkt Mathematik und ihre Didaktik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |