Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Pravention und Intervention

Author:   Tomm-Bub Burkhard
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638690805


Pages:   90
Publication Date:   25 July 2007
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $105.83 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Pravention und Intervention


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Tomm-Bub Burkhard
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.127kg
ISBN:  

9783638690805


ISBN 10:   3638690806
Pages:   90
Publication Date:   25 July 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

** DER OFFIZIELLE LEBENSLAUF ** Burkhard TOMM-BUB (geborener Tomm) -Magister Artium / Diplom-Sozialarbeiter (FH) / Staatlich anerkannter Erzieher- Adresse (ZWS): Jakob- Binderstr. 22 67063 Ludwigshafen Mail: ogma1@t-online.de Geboren: am 25.12.1957 in Recklinghausen (NRW) Eltern: Marie-Luise Tomm, geb. Ploeger Gerichtsreporterin (verstorben) Erich Tomm, Bundesbahnbeamter (verstorben) Geschwister: ein Bruder (verstorben Dez. 2013) Religion: ehemals evangelisch Beziehungsstatus: kompliziert Berufserfahrung: Diverse Praktika im Kinder- und Jugendbereich 1982-1983 Zivildienst auf einem Aktivspielplatz (Stadt Recklinghausen) 8/1984 - 11/1984 als Erzieher im Westf. Jugendheim (Dorsten) 3/1986 - 2/1987 als Erzieher (ABM) bei der Solidaritatsgemeinschaft arbeitsloser Burger e.V. (Marl) Seit 1992 Sozialarbeiter bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen: -ca. 3 Jahre auf der Jugendfarm Pfingstweide -danach im Kinder- Eltern- Haus -seit Herbst 1999 halftig in der JFS-Ruchheim -dann (seit Mitte 2000) Ressort ``Hilfe zur Arbeit`` beim Sozialamt ( Sozialfachkraft , bzw. Fallmanager ) -ab 2005 als selbiger in der GfA/ ARGE / jobcenter Ludwigshafen - ab 2012 z.b.V. bei der Betreuungsbehoerde der Stadt Ludwigshafen. - ab Mitte November 2014 freigestellt . (Stand: 18.05.2015) ... Ausbildung: 1964-1970 Hauptschule an der Westfalenstrasse in Recklinghausen 1970-1975 Freiherr.-v.-Stein Gymnasium in Recklinghausen Abschluss Fachoberschulreife 1975-1976 Hoehere Handelsschule in Recklinghausen 1976-1978 Fachoberschule fur Sozialwesen in Dorsten Abschluss Fachhochschulreife 1978-1979 Fachhochschule Niederrhein (Studium der Sozialarbeit) 1979-1982 Hans-Boeckler-Kollegschule (FS fur Sozialpadagogik) in Marl Abschluss staatlich anerkannter Erzieher 3/1990-8/1992 Studium der Sozialarbeit an der FHS fur Sozialwesen in Mannheim Wahlpflichtfach: Gemeinwesenarbeit und Familienberatung Abschluss Diplom-Sozialarbeiter (FH) 1993-1998 Fernstudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Hagen/Westfalen Abschluss Magister Artium Fortbildungen unter anderem zu den Themen: -SGB II / bFM --) ZFM -Kinder- und Jugend- Hilfe- Gesetz -Filmtechnik -Konfliktloesung/Mobbing -Gesprachsfuhrung (im Rahmen der Systemtheorie) -Fortbildungen fur ehrenamtliche Suchthelfer -Computer Interessen: Ehrenamtliche Suchtkrankenhilfe Computer / Second Life (SL) Lyrik schreiben und veroeffentlichen Philosophie und Religionen

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List