|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKinder als Lernende in der Grundschule sind an der gemeinsamen Konstituierung von Unterricht wesentlich mitbeteiligt - sie gestalten durch ihre Beteiligung am Unterricht die Partizipationsstrukturen. Damit tragen sie zur Ermöglichung ihrer eigenen individuellen Lernprozesse bei, gestalten aber auch die Rahmenbedingungen für die Lernprozesse ihrer MitschülerInnen. Diese wechselseitigen Prozesse werden in dieser Arbeit für vier Kinder aus einem ersten Schuljahr an zahlreichen Unterrichtsausschnitten nachgezeichnet und darüber hinaus die zugrundeliegenden Handlungsorientierungen dieser Kinder lerntheoretisch gedeutet. Die Studie ist der interaktionistisch ausgerichteten Unterrichtsforschung zuzuordnen, versucht aber gerade durch die Fokussierung auf individuelle Partizipations- und Handlungsmuster den Beschränkungen dieser Forschungslinie auf die Interaktion und der damit verbundenen Gefahr, das lernende Subjekt nicht ausreichend zu würdigen, entgegenzuwirken. Full Product DetailsAuthor: Birgit BrandtPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 902 Weight: 0.300kg ISBN: 9783631521014ISBN 10: 3631521014 Pages: 222 Publication Date: 17 December 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Birgit Brandt, Jahrgang 1964; Studium der Mathematik und Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin, anschließend Referendariat an Berliner Grundschulen; seit 1996 an der Freien Universität Berlin im Bereich der Grundschulpädagogik tätig; zur Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Medienrezeption und Narration: Gespräch und Erzählung als Verarbeitung der Medienrezeption im Grundschulalter. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |