|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ulrich GebhardPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 5., aktualisierte Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.702kg ISBN: 9783658212759ISBN 10: 3658212756 Pages: 406 Publication Date: 20 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie pschische Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt.- Aspekte des Naturbegriffs.- Die Beseelung der Natur.- Zur Funktion von Naturerfahrung in der Kindheit.- Zur Bedeutung der Naturästhetik.- Naturerfahrung und Gesundheit.- Naturerfahrung und Umweltbewusstsein.- Anthropologisch-biologische Aspektew des Mensch-Natur-Verhältnisses.- Angst und Ekel vor Tieren.- Kinder und Pflanzen.- Kind und Tod.- Zur Wahrnehmung und psychischen Verarbeitung der Umweltzerstörung.- Ein Gespräch über Bäume.ReviewsAuthor InformationDr. Ulrich Gebhard war bis 2019 Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und ist Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |