|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach der Revolution „auf dem Granit“ von 1990 und der Or-angenen Revolution von 2004 hat von November 2013 bis Februar 2014 ein weiterer ukrainischer Volksaufstand, der Euromaidan, das Janukowitsch-Regime weggespült. Die vielschichtigen Probleme der Ukraine sind damit allerdings nicht gelöst. Der revolutionären Euphorie folgte bereits in den ersten Wochen nach der Regierungsneubildung tiefe Ernüchterung. Die russische Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 hat der dritten postsowjetischen ukrainischen Revolution eine gänzlich neue Dimension verliehen und wird eine erfolgreichen Transition des Landes noch komplizierter machen. Der Weg in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft dürfte für die Ukraine lang und hart werden.In dem vorliegenden Band analysieren renommierte Politikwissenschaftler und Publizisten – Ariel Cohen, Ivan Benovic, Paul Flückiger, Gerhard Gnauck, Rudolf Hermann, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio, Ludmila Lutz-Auras, Jakob Mischke, Mykola Rjabtschuk sowie Lilia Shevtsova – die ukrainische Revolution 3.0. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Entstehung des Euromaidans und dem Verlauf der Revolution, auf geopolitischen und geostrategischen Überlegungen sowie den mittel- und langfristigen politischen, gesellschaftli-chen und ökonomischen Perspektiven der Ukraine. Full Product DetailsAuthor: Simon Geissbühler , Andreas Umland , Ariel Cohen , Simon GeissbühlerPublisher: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Imprint: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.252kg ISBN: 9783838206813ISBN 10: 3838206819 Pages: 170 Publication Date: 01 March 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDer Schweizer Historiker Simon Geissb hler legt [...] einen Band vor, der hellsichtige Analysen von Ukraine-Experten versammelt. Neue Z rcher Zeitung, Juli 2014 (Nr. 156) """""Der Schweizer Historiker Simon Geissbühler legt [...] einen Band vor, der hellsichtige Analysen von Ukraine-Experten versammelt."""" Neue Zürcher Zeitung, Juli 2014 (Nr. 156)" Author InformationSimon Geissbühler (geboren 1973) ist Historiker, promovierter Politologe und Experte für Osteuropa. Zu seinen Publikationen gehören u.a. „Blutiger Juli. Rumäniens Vernichtungskrieg und der vergessene Massenmord an den Juden 1941“ (Paderborn, 2013) und „Babuschka Anna. Das Leben einer ukrainischen Bäuerin im 20. Jahrhundert“ (Wien, 2007). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |