|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Matthias HartmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.353kg ISBN: 9783662616994ISBN 10: 3662616998 Pages: 306 Publication Date: 01 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTechnische Grundlagen.-Kunstliche Intelligenz im Zivilrecht.- Haftung am Beispiel automatisierter Fahrzeuge.- KI im Immaterialguterrecht.-Datenschutz.- Datenschutz in oeffentlichen KI-Forschungsprojekten.- KI im Arbeitsrecht.- Kunstliche Intelligenz und das Strafrecht.ReviewsAuthor InformationMatthias Hartmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt fur IT-Recht. Er beschaftigt sich seit uber 20 Jahren mit Rechtsfragen der Kunstlichen Intelligenz und berat Hersteller und Nutzer von KI-Systemen als Grundungspartner der auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK2 Rechtsanwalte. Die weiteren Autoren des Buches sind Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen und haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim Einsatz Kunstlicher Intelligenz auseinandergesetzt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |