|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas deutsche Gesundheitssystem ist ein komplexes Regulierungsgefüge. Damit die Marktteilnehmer die Konsequenzen ihres Handelns einschätzen können, werden die Kenntnis von Interdependenzen und die frühzeitige Information über Veränderungen der Rahmenbedingungen immer wichtiger. Durch die Konsolidierung der Nachfragestrukturen gewinnt die Fokussierung auf die zentralen Schlüsselkunden für die Arzneimittelhersteller an strategischer Bedeutung. Die damit verbundene Veränderung im absatzwirtschaftlichen Geschäftsmodell verändert den Informations- und Koordinationsbedarf maßgeblich und stellt somit neue Anforderungen an das Controlling. Neue praxistaugliche Instrumente zur Entscheidungsunterstützung und Verhaltenssteuerung im pharmazeutischen Key Account Management werden benötigt. Full Product DetailsAuthor: Sabine RinauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834944825ISBN 10: 3834944823 Pages: 265 Publication Date: 11 September 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsKey Account Controlling.- Key Account Management.- Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG).- Arzneimittelrabattverträge.- Deutsches Gesundheitssystem.- GKV-Arzneimittelmarkt.ReviewsAuthor InformationDr. Sabine Rinauer promovierte bei Prof. Dr. Louis Velthuis an der Universität Mainz. Sie verfügt über mehrjährige praktische Erfahrungen in einem großen deutschen Pharmanunternehmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |