|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit ihrer Einführung hat die Kernspintomographie zu einer erheblichen Verbesserung der klinischen Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich geführt, so daß sie in vielen Fällen bereits an erster Stelle der radiologischen Stufendiagnostik steht. Die Möglichkeiten der nichtinvasiven MR-Angiographie und der dreidimensionalen Rekonstruktion haben ihren Indikationsbereich noch erweitert und Radiologen und Chirurgen enger zusammengeführt. In dem vorliegenden Buch wird die Bedeutung dieses bildgebenden Verfahrens für die Diagnose von Erkrankungen in der Kopf-Hals-Region fachübergreifend dargestellt. Hervorragendes Bildmaterial zeigt die technischen und diagnostischen Möglichkeiten der Methode. Ihre Vorzüge und Grenzen im Vergleich zu Computertomographie, Sonographie und Angiographie werden aufgezeigt. Abschließend wird für jede Untersuchungsregion eine umfassende diagnostische Strategie vorgestellt. Radiologen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Chirurgen erhalten mit diesem Buch einen gründlichen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Untersuchungsmethode. Full Product DetailsAuthor: J. Balzer , Thomas J. Vogl , S. Dresel , G. GreversPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.20cm Weight: 0.427kg ISBN: 9783662080641ISBN 10: 3662080648 Pages: 226 Publication Date: 14 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Technisch-physikalische Grundlagen.- 3 Untersuchungstechnik.- 4 Kontrastmittel.- 5 Signalintensitäts- und Relaxationsverhalten von Kopf-Hals-Tumoren.- 6 Felsenbein, Kleinhirnbrückenwinkel, mittlere Schädelbasis.- 7 Nasopharynx und Gesichtsschädel.- 8 Speicheldrüsen.- 9 Oropharynx und Cavum oris.- 10 Larynx und Hypopharynx.- 11 Hals.- 12 Dreidimensionale Abbildungsverfahren in der KST.- 13 Klinische Anwendung der MR-Angiographie (MRA).- 14 In-vivo 31Phosphorspektroskopie.- 15 Abschließende Bewertung.- Literatur.- Danksagung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |