|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Nachfrage nach fossilen Brennstoffen steigt stetig an. Zugleich produzieren sie in der Stromgestehung aufgrund der Oxidationsprozesse Kohlendioxid, das dann in die Atmosphare entweicht und dort als Treibhausgas die Warmestrahlung adsorbiert und remittiert. Seit geraumer Zeit werden in einigen Landern neue Kernkraftwerke gebaut. Die weltweite Akzeptanz der Stromerzeugung durch Kernenergie hat durch die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima gelitten, wobei Tschernobyl auf menschliches Versagen beruhte, wahrend die Reaktorbloecke in Fukushima optimal auf Erdbeben ausgelegt waren, nicht aber auf den eines Tsunami. Das Buch fasst den Stand der Technik zusammen, berucksichtigt Beteiligungsprozesse der OEffentlichkeit sowie absehbare Entwicklungen in den Lebensgewohnheiten und politische Vorgaben. Full Product DetailsAuthor: Hartmut FreyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 1.093kg ISBN: 9783658315115ISBN 10: 3658315113 Pages: 455 Publication Date: 10 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAllgemeine Klassifikationen der Kernreaktionen.- Kernreaktoren.- Regelung.- Schnellabschaltung.- Brutreaktoren.- Hochtemperaturreaktoren.- Fusionsreaktoren.- Exploration von spaltbarem Material.- Moderator und Reflektor.- Neutronenabsorbierende Materialien.- Kuhlmittel.- Konstruktionsmaterialien.- Brennelementherstellung.- Wiederaufarbeitung von Brennelementen.- Endlagerung radioaktiver Abfalle.- Ruckbau von Kernreaktoren.- Sicherheit und Gefahrenquellen von Kernkraftwerken.- Strahlungsmessung.- Die Kernkraft-Kontroverse im Spiegel der OEffentlichkeit.ReviewsJury-Mitglied der Deutschen Bundesstiftung Umwelt 3 Feasibility Awards Author InformationProf. Dr. Hartmut Frey war Entwicklungsleiter bei Leybold-Heraeus GmbH. Danach hat er den Bereich Technik der Dualen Hochschule als Fachbereichsleiter fur Kerntechnik in Baden aufgebaut. Er hat uber 200 wissenschaftliche Artikel veroeffentlicht und 21 Patente. Er ist korrespondierender Professor an den Universitaten Tomsk und Sofia. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |