Kernenergie: Eine Technik für die Zukunft?

Author:   Julia Neles ,  Christoph Pistner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783642243288


Pages:   228
Publication Date:   27 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $100.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kernenergie: Eine Technik für die Zukunft?


Add your own review!

Overview

Was ist Kernenergie? Wie funktionieren Kernkraftwerke? Welchen Beitrag zur Energieversorgung liefern sie,  und was sind dabei die Risiken? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autorinnen und Autoren in dem kompakten und gut verständlichen Buch. Neben der Darstellung der physikalischen und technischen Grundlagen behandeln sie die Themen Sicherheit, Entsorgung und nukleare Nichtverbreitung. Das Buch bietet so die Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima zu verstehen.

Full Product Details

Author:   Julia Neles ,  Christoph Pistner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 1.30cm , Length: 19.00cm
Weight:   0.289kg
ISBN:  

9783642243288


ISBN 10:   3642243282
Pages:   228
Publication Date:   27 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Kleine Geschichte der Kernenergienutzung.- Woher kommt die Energie – über Atome, Kerne und Nuklide.- Radioaktivität - Strahlung und biologische Wirkung.- Wie alles anfängt: Urangewinnun.- Reaktorkonzepte (Leicht-, Schwerwasser-, Brutreaktoren).- Sicherheitskonzepte (Redundanz, Diversität, Sicherheitsebenen, Barrierenkonzept, Nachkühlungsproblematik).- Die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima (Ablauf und Folgen).- Die militärische Seite der Kerntechnik – Kernwaffen und nukleare Nichtverbreitung.- Entsorgung.- Aktuelle Entwicklungen: Atomausstieg und internationale Perspektiven der Kernenergie.

Reviews

Pressestimmen: [...] gibt Antworten auf Fragen, was Kernenergie ist [...]. Allgemeines Ministerialblatt (der Bayerischen Staatsregierung und Bayerischer Staatsministerien), 10-2013


Pressestimmen: </p> [...] gibt Antworten auf Fragen, was Kernenergie ist [...]. Allgemeines Ministerialblatt (der Bayerischen Staatsregierung und Bayerischer Staatsministerien), 10-2013</p>


Author Information

Dr. Christoph Pistner, u.a. Mitglied im Facharbeitskreis Probabilistische Sicherheitsanalysen (PSA); Vorstandsmitglied im Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit (FONAS); Mitglied im Ausschuss Anlagen- und Systemtechnik (AST) der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK)

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List