Keramische Magnete

Author:   G. Heimke
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1976
Volume:   10
ISBN:  

9783709184578


Pages:   149
Publication Date:   24 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Keramische Magnete


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   G. Heimke
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1976
Volume:   10
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.296kg
ISBN:  

9783709184578


ISBN 10:   3709184576
Pages:   149
Publication Date:   24 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Grundbegriffe des Magnetismus.- 1.1. Die magnetische Feldstärke und die magnetische Induktion.- 1.2. Die Permeabilität.- 1.3. Einteilung der Stoffe nach ihrer Permeabilität.- 1.4. Die Magnetisierung, das magnetische Moment und die magnetische Suszeptibilität.- 1.5. Die Curie-Temperatur und magnetische Ordnungszustände.- 1.6. Einteilung der Stoffe nach den magnetischen Ordnungszuständen.- 1.7. Magnetische Vorzugsrichtungen.- 1.8. Die magnetischen Bezirke (Bereiche).- 1.9. Die Magnetisierungsvorgänge.- 1.10. Die Hysteresekurve.- 1.11. Wirbelstromverluste.- 1.12. Magnetische Resonanzen.- 2. Das Messen der magnetischen Eigenschaften.- 2.1. Die Suszeptibilität.- 2.2. Das magnetische Moment und die Sättigungsmagnetisierung.- 2.3. Die magnetische Feldstärke.- 2.4. Die Koerzitivfeldstärke.- 2.5. Die Kristallanisotropieenergie.- 2.6. Das Aufnehmen der Entmagnetisierungskurve.- 3. Die keramischen Dauermagnetwerkstoffe.- 3.1. Ba-, Sr- und Pb-Ferritmagnete.- 3.2. Die Magnetopiumbit- und ähnliche Strukturen.- 3.3. Die magnetischen Eigenschaften des Einkristalls.- 3.4. Das Gefüge keramischer Dauermagnete (Texturen).- 3.5. Kunststoffgebundene keramische Magnete.- 3.6. Eigenschaften keramischer Magnete.- 4. Herstellung keramischer Magnete.- 4.1. Die Aufbereitung.- 4.2. Formgebung.- 4.3. Kunststoffgebundene Magnete.- 4.4. Der keramische Brand und das Sintern.- 4.5. Die Benutzung vorfabrizierter Ferritpulver.- 4.6. Das Nachbearbeiten.- 4.7. Die Fertigungsüberwachung, das Prüfen keramischer Magnete.- 4.8. Das Magnetisieren.- 5. Anwendungen keramischer Magnete.- 5.1. Anwendungen isotroper Magnete.- 5.2. Keramische Magnete zum Erzeugen zeitlich konstanter Magnetfelder.- 5.3. Magnete zum Erzeugen zeitlich veränderlicher Felder.- Schlußbemerkung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List