|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSi N-pulver benotigen fur eine rasche und vollstandige Verdich- 3 4 tung beim drucklosen Sintern zusatzliche Sinterhilfsmittel, die eine Schmelzphase bilden und dadurch die Diffusionsvorgange im Sinterkorper stark beschleunigen. Sinteraktive Si N-pulver 3 4 weisen deshalb neb en einer hohen spezifischen Oberflache auch einen charakteristischen Sauerstoffgehalt auf (Bild 1), der die Bildung einer silikatischen Schmelzphase beim Sintern fordert [1]. Beim Abkuhlen erstarrt aber ein Teil der Schmelzphase als Glas zwischen den Korngrenzen, das wiederum bei hohen Einsatztempera- turen der Werkstoffe durch beschleunigtes RiBwachstum und Korn- grenzengleiten zu einem fruhzeitigen Versagen des Werkstoffs schon unter geringen Belastungen fuhrt [2]. Das Sintern von Si N-Mischkristallkeramiken bietet hingegen die 3 4 Moglichkeit, durch den Einbau einer verschwindenden tibergangs- schmelze in einen Si N-Mischkristall, dichte Werkstoffe mit nur 3 4 auBerst geringen Glasanteilen herzustellen, wodurch deutlich ver- besserte Festigkeits- und Kriecheigenschaften bei hohen Tempe- raturen zu erwarten sind [3J. Grundlegende Voraussetzung fur das Sintern von Si N-Mischkristallkeramiken und damit Schwerpunkt 3 4 in der ersten Programmphase war die Untersuchung der Phasenbe- ziehungen von Si3N4 mit den Sinterzusatzen sowie des Einflusses der Sinteratmosphare auf das Sinterverhalten und die Phasengleich- gewichte [4-6J. Auf der Basis der ermittelten Phasenbeziehungen konnen die fur Mischkristallkeramiken mit moglichst geringem Glasgehalt gunstigsten Herstellungsbedingungen und Werkstoffzu- sammensetzungen eingeengt werden. Full Product DetailsAuthor: W. Bunk , H. Kissler , M. BöhmerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.50cm , Length: 23.50cm Weight: 1.050kg ISBN: 9783540135296ISBN 10: 3540135294 Pages: 690 Publication Date: 01 July 1984 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEroeffnung und Begrussung.- Die keramische Fahrzeuggasturbine.- Bericht der Projekttragerschaft uber das Foerderungsprogramm Keramische Bauteile fur Fahrzeug-Gasturbinen .- Sinterverhalten von Siliciumnitrid-Pulvern.- Entwicklung und Herstellung verbesserter Alpha-Siliciumnitridpulver fur das Heisspressen und Sintern.- Gefugecharakterisierung von Si3N4-Mischkristallkeramiken und Moeglichkeiten der Verbesserung der Hochtemperatureigenschaften.- Entwicklung von Siliciumnitrid-Bauteilen fur den Gasturbinenbau.- Herstellung von Bauteilen aus reaktionsgesintertem Siliciumnitrid im Spritzgiessverfahren.- Entwicklung von Gasturbinenbauteilen auf der Basis von Siliciumnitrid.- Werkstoff- und Bauteilent- Wicklung durch heissisostatisches Pressen am Beispiel von Siliciumnitrid.- Sinterverhalten von Siliciumcarbid-Pulvern.- Entwicklung und Herstellung verbesserter Siliciumcarbidpulver fur das drucklose Sintern und Heisspressen.- Optimierung von Werkstoffen auf der Basis von Siliciumcarbid.- Entwicklung von hochwarmfesten, korrosionsbestandigen Siliciumcarbid-Form-koerpern fur die Verwendung im Gasturbinenbau.- Entwicklung von Gasturbinenbauteilen.- Zur Eignung von SiSiC fur GT-Bauteile.- Heissisostatisches Verdichten von Siliciumcarbid.- Entwicklung von hochwarmfesten Keramikbauteilen fur Gasturbinen.- Druckbelastetes Keramiklaufrad fur Gasturbinen.- Bauteile aus Keramik fur Gasturbinen.- Turbinenrotoren aus nichtoxidischen keramischen Werkstoffen.- Hochtemperatur-Langzeit-Eigenschaften von Si3N4- und SiC-Werkstoffen.- Vollmar: Festigkeitsverhalten keramischer Werkstoffe unter langzeitiger Belastung - Charakterisierung des Ermudungsverhaltens - - Roentgenographische Spannungsanalyse -.- Bruchmechanische Bewertung von Fehlstellen in Keramik auf der Basis zerstoerungsfreier Prufverfahren.- Ein Konzept zur Qualitatssicherung von Bauteilen der Keramik-Gasturbine durch zerstoerungsfreie Prufverfahren.- Elastische Kenngroessen, Bruchwiderstand und Rissausbreitungsverhalten von heissge-presstem Siliciumnitrid zwischen 20 Degrees und 1500 Degrees C.- Druckloses Fugen von Siliciumnitrid.- Abrasiv, korrosiv und bei hoher Temperatur mechanisch bean-spruchte Teile aus reinem Sic.- Der Anthrazitstaubbrenner als Beispiel fur die Verwendung von SiSiC im Brennerbau.- Ingenieurkeramische Bauteile fur Anwendungen in der Energietechnik, Verfahrenstechnik, Metallurgie und Motorenbau.- Foerderungsprogramm Keramische Bauteile fur Fahrzeug-Gasturbinen Zusammenfassung - Ruckblick - Ausblick.- Schlusswort.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |