|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEreignisse wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der Volkswagen Abgasskandal 2015 zeigen, dass das Vorhandensein eines Risikomanagementsystems Unternehmen nicht ausreichend vor Krisen schutzt. Die Grunde fur die fehlende Wirksamkeit des Risikomanagements wurden dabei uberwiegend in einer falsch ausgepragten Risikokultur gesehen. Ziel der Untersuchung ist es, Zugang zu einem zielgerechteren Umgang mit Risikokultur zu schaffen. Dies erfolgt durch eine methodische Kombination aus konzeptionellen Weiterentwicklungen und leitfadengestutzten Experteninterviews mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Eigentumerstrukturen. Fur die Kennzeichnung von Risikokultur wird eine Definition von Risikokultur entwickelt, ihre konstituierenden Elemente werden identifiziert und aus diesen ein Risikokulturmodell abgeleitet. Auf dieser Basis werden Erfassungsmoglichkeiten und Steuerungsmechanismen identifiziert. Die Ergebnisse verweisen unter anderem auf die zentrale Rolle des Top- und mittleren Managements und zeigen eine Vielzahl an Steuerungsmechanismen von Risikokultur auf. Full Product DetailsAuthor: Franziska GrieserPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 21 Weight: 0.712kg ISBN: 9783848780273ISBN 10: 3848780275 Pages: 360 Publication Date: 15 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |