|
![]() |
|||
|
||||
OverviewClaudia Hienerth entwickelt ein Modell zur Erfolgsbewertung des Online-Vertriebs für einen Mehrkanaleinzelhändler. Es ermöglicht die Messung von Kannibalisierungs- und Synergieeffekten zwischen dem Web-Shop und dem stationären Einzelhandel. Full Product DetailsAuthor: Claudia HienerthPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.303kg ISBN: 9783834921024ISBN 10: 3834921025 Pages: 183 Publication Date: 14 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBedeutung des E-Commerce bei einem Mehrkanaleinzelhändler.- Kennzahlen und Kennzahlensysteme im E-Commerce.- Kennzahlen zur Erfolgsbestimmung von E-Commerce bei einem Mehrkanaleinzelhändler.- Ergebnisse der Online-Delphi-Studie und Modellableitung.- Conclusio.ReviewsAuthor InformationFH-Professorin Dr. Claudia Hienerth lehrt an der IMC Fachhochschule Krems/Österreich. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten gehören Wissenschaftliches Arbeiten, E-Business und Projektmanagement. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |