Kennerschaft zwischen Macht und Moral: Annäherungen an Hans Posse (1879-1942)

Author:   Prof. Dr. Gilbert Lupfer ,  Dr. Thomas Rudert
Publisher:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
ISBN:  

9783412224240


Pages:   436
Publication Date:   19 August 2015
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $153.12 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kennerschaft zwischen Macht und Moral: Annäherungen an Hans Posse (1879-1942)


Add your own review!

Overview

Hans Posse ist eine der wichtigen wie umstrittenen Figuren der deutschen Museumsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Ersteres, da er die Dresdener Gemäldegalerie, der er von 1910 bis 1942 als Direktor vorstand, behutsam modernisierte und nachhaltig prägte. Zweites, weil er als 'Sonderbeauftragter des Führers' tief in das NS-Kunstraubsystem verwickelt war. Das Buch beleuchtet verschiedene Themen rund um Hans Posses Leben und Wirken. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf seinem Verhältnis zur zeitgenössischen Kunst, die er bis 1933 engagiert für die Galerie erwerben konnte und mit der er sich als Kurator der Internationalen Dresdner Kunstausstellung sowie des deutschen Pavillons auf der Biennale in Venedig auseinandersetzte – um nach dem NS-Machtantritt klaglos deren Diffamierung als 'entartet' zu akzeptieren. Der zweite Schwerpunkt thematisiert Posses fatale Rolle als Hitlers Sonderbeauftragter für das 'Führermuseum Linz'. Angesichts der im Zusammenhang mit dem 'Fall Gurlitt' wieder belebten Diskussion um den Umgang mit so genannter entarteter Kunst einerseits sowie mit dem NS-Kunstraub andererseits sind die Themen dieses Buchs von großer Aktualität.

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Gilbert Lupfer ,  Dr. Thomas Rudert
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 3.10cm , Length: 24.80cm
Weight:   0.498kg
ISBN:  

9783412224240


ISBN 10:   3412224243
Pages:   436
Publication Date:   19 August 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Gilbert Lupfer ist Leiter der Abteilung Forschung und wissenschaftliche Kooperation bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und apl. Prof. für Kunstgeschichte an der TU Dresden. Zudem ist er wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste. Studium der Geschichte in Rostock und Berlin, 1991 Promotion seit 2004 als Sammlungshistoriker und Provenienzforscher an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Forschungen zur Sammlungsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Untersuchung ungeklärter Provenienzen von Werken der SKD sowie wissenschaftliche Begleitung von Restitutionen

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List