|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin ostbayerischer Ausflugs- und Wanderführer der ganz besonderen Art. Das Buch stellt gut 120 Örtlichkeiten im Niederbayerischen Hügelland und im Bayerischen Wald vor, die einerseits weitgehend unbekannt, andererseits aber von großem historischen, heimatkundlichen und oft auch mythischen Interesse sind. Es handelt sich um keltische Viereckschanzen, mittelalterliche Burgställe und Fliehburgen, prähistorische Ringwallanlagen, heidnische Sakralhöhlen, uralte Bergwerksgruben und andere faszinierende Schauplätze aus der reichen Geschichte Ostbayerns.Die im Buch vorgestellten Bodendenkmale bieten sich als ideale Ausflugsziele in der näheren Heimat an, zu denen man nicht weit fahren oder gehen muss, sodass man sie zum Beispiel an einem Sonntagnachmittag erforschen kann. Damit das Auffinden der Orte leicht wird, enthält das Buch sehr präzise Wegbeschreibungen mit GPS-Angaben - und diese Informationen machen das Werk auch für das Geocaching brauchbar. Das Buch enthält außerdem fundierte historische Informationen zu den einzelnen Örtlichkeiten; ebenso Dutzende von geheimnisvollen Sagen, die mit den vorgestellten Plätzen verbunden sind.Behandelt werden die niederbayerischen Landkreise Landshut, Kelheim, Dingolfing-Landau, Straubing-Bogen, Deggendorf, Passau, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen; dazu die oberpfälzischen Landkreise Cham und Regensburg. Full Product DetailsAuthor: Manfred BöcklPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.40cm , Length: 20.30cm Weight: 0.268kg ISBN: 9798614168186Pages: 244 Publication Date: 15 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |