|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Konzentrative Bewegungstherapie (KTB) ist eine in Klinik und Praxis bewährte körperorientierte Methode zur Behandlung neurogen, psychosomatisch und psychotisch erkrankter Patienten. Physiotherapeutische Elemente wie Bewegung und Körperwahrnehmung sind charakteristisch für diesen modernen ganzheitlichen Ansatz. Den interessierten Lesern bietet das Buch einen breit angelegten Einblick in die Grundlagen und Erfahrungsberichte aus allen Bereichen der praktischen Anwendung. Full Product DetailsAuthor: C. Breitenborn , A. Carl , Helmuth Stolze , U. DultzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., erg. Aufl. 2002 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.801kg ISBN: 9783540429012ISBN 10: 3540429018 Pages: 507 Publication Date: 26 November 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsZur Einführung.- Erster Teil: Grundlagen der Konzentrativen Bewegungstherapie.- Zweiter Teil: Herkunft und Geschichte der Konzentrativen Bewegungstherapie.- Dritter Teil: Praktische Erfahrungen mit der Konzentrativen Bewegungstherapie.- Vierter Teil: Die Konzentrative Bewegungstherapie wird vorgestellt — Beiträge zur Hinführung an die Methode.- Aus der Sicht des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT).- A.1. Quellennachweis.- A.2. Weitere Veröffentlichungen und Arbeiten über die Konzentrative Bewegungstherapie (2001).- A.3. Register:.- a. Arbeitssituationen.- b. Fallskizzen — Falldarstellungen.- c. Sachregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |