|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKonnen katholische Theologen Historiker sein? Ist ein Sinn von Wirklichkeit, wie dogmenglaubige Katholiken ihn unterstellen, mit historischem Wirklichkeitssinn vereinbar? Oder schliesst die eine Wissenskultur die andere aus? Mit bis heute unubertroffener Heftigkeit stellten sich Fragen wie diese in der Zeit der sogenannten Modernismuskrise um 1900. Die Kirchenhistorie, ein fragiles Bundnis von Theologie und Geschichte, war von den damaligen Verwerfungen besonders betroffen. Anhand von drei renommierten Fachvertretern, die ins Visier der kirchlichen Autoritat gerieten & Heinrich Schrors, Albert Ehrhard, Joseph Schnitzer -, geht der Autor dem hoch komplexen Problem der Kompatibilitat von historischer Vernunft und katholischem Glauben nach. Full Product DetailsAuthor: Gregor KlapczynskiPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 2 Weight: 0.784kg ISBN: 9783170234260ISBN 10: 3170234269 Pages: 472 Publication Date: 05 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Gregor Klapczynski ist Postdoktorand mit Schwerpunkt Missionsgeschichte am Institut fur Weltkirche und Mission der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |