|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin Kirchenbau ist fur eine Gemeinde ein historisches Ereignis und ein Grossprojekt, mit dem viele menschliche Schicksale verknupft sind. Der Historiker Robert Walpen gibt in seinem Buch zum 50-jahrigen Jubilaum der Kirche St. Elisabeth in Kilchberg einen allgemeinen Uberblick uber die Entwicklung der katholischen Kirche und das Entstehen der bekannten Kirchenbauten in Zurich vom Hochmittelalter uber die Zeit der Reformation bis heute. Er erzahlt von Felix und Regula, von der Schliessung der Kloster, vom Auszug der Katholiken aus der Augustinerkirche und von den Bemuhungen, in der St.-Anna-Kapelle katholische Messen zu feiern. Gespickt mit vielen interessanten historischen Details, zahlreichen Bildern und Anekdoten fuhrt Robert Walpen so von einer allgemeinen Betrachtungsweise uber einen grosseren geografischen Raum hin zum konkreten Beispiel des Kirchenbaus in Kilchberg. Auch hier lasst er die Ereignisse rund um die Bauphase auf lebendige Art und Weise Revue passieren und gibt der Vergangenheit damit ein menschliches, beruhrendes Gesicht. Full Product DetailsAuthor: Robert Walpen , Romisch-Katholische Kirchgemeinde KilchbergPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.767kg ISBN: 9783290201609ISBN 10: 3290201600 Pages: 256 Publication Date: 15 August 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRobert Walpen, Dr. phil I, Jahrgang 1948, ist Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter. Er arbeitete bis 2013 als Lehrer fur Geschichte am Gymnasium Hohe Promenade in Zurich und mit Lehrauftrag fur Didaktik des Mittelschulunterrichtes an der Universitat Zurich. Von ihm erschien das Buch Die papstliche Schweizergarde (Ferdinand Schoningh Verlag, 2005). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |