|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor 500 Jahren ubergab die Abtissin Katharina von Zimmern das Fraumunsterstift der Stadt Zurich in der Hoffnung, den Frieden zu fordern - und versetzte damit der Reformation einen entscheidenden Schub. Wer war diese bemerkenswerte Frau, die sich mit Weitblick in die Politik von Kirche und Staat einbrachte? Irene Gysel beschreibt ihre Lebensumstande und skizziert anhand historisch belegter Tatsachen ein lebendiges biografisches Portrat von Katharina von Zimmern: einer Frau, deren Familie vor dem Kaiser fliehen musste, die als Madchen ins Kloster gegeben wurde und als 18-jahrige Chorfrau zur Abtissin des Fraumunsterstifts gewahlt wurde. Als Abtissin war Katharina von Zimmern viele Jahre verantwortlich fur die umfangreiche Wirtschaft der Abtei, fur ihre bauliche Ausstattung, aber auch fur ihre Chorfrauen, die gelegentlich erheblichen Gefahren ausgesetzt waren und deren Zusammenleben sich nicht immer einfach gestaltete. Nach der Ubergabe des Klosters und dessen Landereien an die Stadt heiratete sie mit 47 Jahren den Soldnerfuhrer Eberhard von Reischach, mit dem sie wohl bereits zu ihrer Klosterzeit eine Tochter hatte, und fuhrte fortan ein Leben als Ehefrau und Mutter, zuletzt als Witwe und Patin in funf Zurcher Familien. Die von der Autorin neu aufgespurten und neu erschlossenen Dokumente ermoglichen Einblicke in ein faszinierendes Frauenleben und in eine Zeit, die gepragt war von ungeahnten Aufbruchen. Full Product DetailsAuthor: Irene GyselPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.358kg ISBN: 9783290186357ISBN 10: 3290186350 Pages: 200 Publication Date: 15 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |