|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Katastrophenmedizin dient der Rettung vitalbedrohten menschlichen Lebens sowie der Begrenzung von Gesundheits schaden bei auBerordentlichen Schadensfallen, die primar mit den vorhandenen medizinischen Mitteln nicht zu bewaltigen sind. Zur Lasung dieser Aufgabe sind A.rzte, Hilfskrafte und Laienhelfer natig, daruber hinaus jedoch auch die Bereitstel lung aller materiellen Hilfsmittel, die Rettungsorganisationen und staatliche Einrichtungen einschlieBlich Krankenhauser an bieten kannen. Rettungs- und Notfallmedizin allein kannen keinesfalls katastrophenmedizinische Probleme lasen. Aus medizinischer Sicht sind Art, Zeitpunkt und AusmaB einer Katastrophe unbekannte GraBen. Es kann sich z. B. urn ein Eisenbahnungluck, eine Uberschwemmungskatastrophe, ein Erdbeben oder auch urn einen nuklearen Unfall handeln. Gemeinsam ist allen Katastrophenjedoch die Tatsache, daB in der ersten Phase eine groBe Anzahl hilfsbedurftiger Men schen versorgt werden muB. In dieser Zeit herrscht in aller Regel eine vollkommene Desorganisation und Mangel an Mit teln fUr Transport, Unterbringung und auch medizinischer Erstversorgung. Der Sichtung kommt uberragende Bedeutung zu. In der nachsten Phase der medizinischen Versorgung im Lazarett und Krankenhaus m""\lB. auf die Art der Katastrophe medizinisch eingegangen werden. Diese vielfaltigen medizini schen und organisatorischen Aufgaben sind nur gemeinsam las bar. In der Bundesrepublik Deutschland wurde in dieser Hinsicht aus den verschiedensten, z. T. irrationalen Grunden zu wenig getan.""" Full Product DetailsAuthor: K. Peter , G. Heberer , E. Rebentisch , H.-J. LindePublisher: JF Bergmann Verlag Imprint: JF Bergmann Verlag Volume: 1 Weight: 0.222kg ISBN: 9783807003382ISBN 10: 380700338 Pages: 172 Publication Date: 01 March 1984 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Die Katastrophe - Vorkommen, Arten, Haufigkeit, Folgen.- 2 Wesen und organisatorische Grundlagen der Katastrophenmedizin.- 3 Der Katastrophenschutz und zivile Bevoelkerungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland - heute.- 4 Der medizinische Katastrophenschutz in der Schweiz.- 5 Verantwortung des Arztes im Katastrophenschutz.- 6 Juristische Aspekte zur Katastrophenmedizin.- 7 Massenanfall - Sichtung.- 8 Die Versorgung von Schadelhirnverletzungen im Katastrophenfall.- 9 Organisation der medizinischen Katastrophenhilfe.- 10 Krankenhaus - Katastrophenplanung.- 11 Militarische Hilfsquellen zur Bekampfung einer Katastrophe im Frieden.- 12 Erstmassnahmen am Katastrophenort - Sicherstellung der Vitalfunktionen.- 13 Schmerzbehandlung und Anasthesie im Katastrophenfall.- 14 Chirurgische Erstmassnahmen bei Katastrophen.- 15 Sauerstofftransportierende Loesungen als Blutersatzmittel.- 16 The Three Mile Island (TMI) Accident.- 17 Massenanfall von Strahlengeschadigten - Medizinische Einsatzplanung.- 18 Verhalten und Verhaltensstoerungen in Katastrophen.- 19 Ethik arztlichen Handelns in der Katastrophe.- 20 Ernahrungsprobleme im Katastrophenfall.- 21 Epidemien bei Katastrophen - Pravention und Seuchenbekampfung.- 22 Katastrophen durch Industrie und Umweltgifte.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |