Katastrophen aus Menschenhand: Die Schattenseiten unserer Entscheidungen: Wenn Naturgefahren zu Tragödien werden

Author:   Ilan Kelman ,  Patrizia Isabelle Glick ,  Kristina Geva
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662686799


Pages:   203
Publication Date:   21 August 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Katastrophen aus Menschenhand: Die Schattenseiten unserer Entscheidungen: Wenn Naturgefahren zu Tragödien werden


Add your own review!

Overview

Ein Erdbeben erschüttert Haiti und ein Hurrikan wütet in Texas. Wir hören, dass die Natur wütet und versucht, uns durch diese ""Naturkatastrophen"" zu zerstören. Die Wissenschaft erzählt eine andere Geschichte: die unbequeme Wahrheit, dass Katastrophen nicht die Folge von natürlichen Ursachen sind, sondern die meisten ""Naturkatastrophen"" durch menschliche Entscheidungen verursacht werden.​In diesem Buch erfahren Sie, wie Katastrophen vermieden werden können und sollten. Menschen mit politischer Macht, Geld und Möglichkeiten, allen zu helfen, vermeiden aktiv, Katastrophen zu verhindern, wenn die Natur ihre Kräfte und Energien entfesselt. Sie werden von Beispielen für schreckliche Katastrophen wie Erdbeben und Hurrikane in Haiti lesen, neben inspirierenden Erfolgen im Umgang mit Waldbränden in Colorado und Überschwemmungen in Toronto und Bangladesch. Die Geschichten nehmen Sie mit auf eine Reise um die Welt und in die Vergangenheit, um die komplexen Faktoren zu erkunden, die Katastrophen verursachen. Die Politik diktiert, wo und was wir bauen, während sie Armut, Marginalisierung und Diskriminierung schafft und aufrechterhält. Wir sollten die Menschen, die diese Entscheidungen treffen, für Katastrophen verantwortlich machen. Doch stattdessen konzentrieren wir uns auf Umweltfaktoren oder Gottheiten, die Todesfälle, Schäden und Störungen ""verursachen"". Die Politik diktiert, wo und was wir bauen, während sie Armut, Marginalisierung und Diskriminierung schafft und aufrechterhält und wir konzentrieren uns auf Umweltfaktoren oder Gottheiten, die Todesfälle oder Schäden ""verursachen"". Dieses Buch handelt von der Unfähigkeit der Menschheit, mit der Umwelt und mit uns selbst, kollektiv und individuell, umzugehen. Es wird Sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen, um zukünftig dazu beizutragen Katastrophen zu verhindern.

Full Product Details

Author:   Ilan Kelman ,  Patrizia Isabelle Glick ,  Kristina Geva
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662686799


ISBN 10:   3662686791
Pages:   203
Publication Date:   21 August 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Ilan Kelman ist Professor für Katastrophenmanagement und Global Health am University College London (UCL), England, sowie an der Universität Agder in Kristiansand, Norwegen. Seit seinem PhD an der University of Cambridge in England liegt sein übergeordnetes Forschungsinteresse darin, Katastrophen und Global Health zu verknüpfen und den Klimawandel in beiden Bereichen zu integrieren.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List