|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer spatmittelalterliche Handschriftenbestand des Benediktinerstiftes Melk weist gegenuber anderen osterreichischen Klosterbibliotheken einen auffallend hohen Anteil an deutschsprachigen Handschriften auf. Diese 165 Codices, davon 79 rein deutschsprachige und 86 gemischtsprachige, d. h. lateinisch-deutsche, werden im vorliegenden Band erstmals umfassend im Zusammenhang beschrieben. Darin spiegelt sich das gesamte Spektrum volkssprachlich-geistlicher Literatur des Spatmittelalters wider. Wahrend die uberwiegende Mehrheit der beschriebenen Handschriften im Benediktinerstift Melk selbst entstanden ist, scheint in der Vermittlung von deutschen Texten der ostmitteldeutsche Raum eine entscheidende Rolle gespielt zu haben. Neu identifiziert wurden u. a. eine Handschrift des Passionstraktats aus dem (Klosterneuburger) Evangelienwerk des osterreichischen Bibelubersetzers und ein Autograph der Ubersetzung der Dialogi Gregors des Groaen durch den Melker Konventualen Johannes von Speyer. Als Erschlieaungs- und Nachschlagewerk richtet sich der Katalog in erster Linie an ForscherInnen aller mediavistischen Fachdisziplinen. Full Product DetailsAuthor: Christine GlassnerPublisher: Austrian Academy of Sciences Press Imprint: Austrian Academy of Sciences Press Volume: 492 Weight: 3.338kg ISBN: 9783700173625ISBN 10: 3700173628 Pages: 1164 Publication Date: 22 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |