|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür eine wirksame Erhaltung der biologischen Vielfalt ist es unerlässlich, den Status natürlicher Populationen in Bezug auf Größe, Verbreitung und Bedrohung auf lokaler Ebene zu kennen. Für Arten, deren bevorzugter Lebensraum vor allem in besiedeltem Gebiet liegt, sind diese Informationen jedoch oft begrenzt. Dies ist der Fall beim Graukranich, einer im östlichen und südlichen Afrika beheimateten Art. Der Vogel ist zum Brüten und zur Nahrungssuche stark auf Feuchtgebiete angewiesen. Er gilt derzeit als die am schnellsten abnehmende Kranichart und wurde 2012 von der Roten Liste der IUCN von ""gefährdet"" in die Kategorie ""gefährdet"" zurückgestuft. Dieses Buch beschreibt die Methoden, die zur Bewertung der Bedrohungen und des Populationsstatus der Art in den Feuchtgebieten Ost-Ugandas eingesetzt wurden, und stellt die Ergebnisse vor. Es dürfte für all diejenigen von großem Interesse sein, die sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Bewertung von Arten interessieren, insbesondere in vom Menschen geprägten Landschaften. Full Product DetailsAuthor: William OlupotPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.118kg ISBN: 9786207136049ISBN 10: 6207136047 Pages: 72 Publication Date: 06 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |