|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Oliver Auge , Martin GöllnitzPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 39 Weight: 0.349kg ISBN: 9783631656242ISBN 10: 3631656246 Pages: 152 Publication Date: 26 September 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAlles in allem eine höchst instruktive Abhandlung, die deutlich macht, wie verführbar der Mensch ist. (Gerd Bockwoldt, Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 140/2015) Göllnitz hat auf breiter Quellen- und Literaturbasis eine detaillierte und fundierte Fallstudie vorgelegt, deren Ergebnisse er zugleich in den Hintergrund der Neugestaltung der nationalsozialistischen Hochschul- und Berufungspolitik einordnet. Der ""Berufungsnebel"" der Theologischen Fakultät für das in Personalangelegenheiten bedeutsame Dezennium 1936 bis 1946 ist gelichtet. (Hansjörg Buss, Zeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte 3/2018) Alles in allem eine hochst instruktive Abhandlung, die deutlich macht, wie verfuhrbar der Mensch ist. (Gerd Bockwoldt, Zeitschrift der Gesellschaft fur Schleswig-Holsteinische Geschichte 140/2015) Author InformationMartin Göllnitz studierte Geschichte und Germanistik an der Universität zu Kiel. Er forscht dort in der Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |