|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKarriere ohne Studium erklärt, spornt an und macht Mut: Es ist zu schaffen! Der berufliche Aufstieg gelingt auch Nichtakademikern. Beispiele dafür gibt es genug. Sehr bewusst stellt sich dieses Buch gegen den in Deutschland herrschenden Akademisierungstrend, der immer wieder junge Menschen auf falsche Wege führt, Nichtakademiker zu Ausgebildeten zweiter Klasse degradiert und unsere weltweit bewunderte duale Berufsausbildung zu ruinieren droht. Karriere ohne Studium macht deutlich, dass nicht die Bildungsstrukturen die soziale Durchlässigkeit blockieren, sondern Menschen: Politiker, Eltern, Lehrer, Nichtakademiker, Akademiker und Unternehmensentscheider. Ursachen dafür, negative Folgen des Akademisierungstrends und mögliche Lösungswege erläutern fünf renommierte Personalprofis in tiefgehenden Interviews. Sie machen vor allem Mut, Nichtakademikern bessere Chancen zu bieten. Und sie fordern, der Berufsausbildung in Deutschland wieder die Wertschätzung zukommen zu lassen,die sie verdient. In sehr persönlichen Interviews mit fünf Nichtakademikern wird klar, wie Menschen auch ohne Studium aufsteigen können. Denn dies ist in Deutschland viel besser möglich als in den meisten anderen Ländern der Welt. Full Product DetailsAuthor: Mario Müller-DofelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2015 Weight: 0.568kg ISBN: 9783658047795ISBN 10: 3658047798 Pages: 188 Publication Date: 03 August 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInterviews mit Joschka Fischer.- Tim Mälzer.- Wybcke Meier.- Guido Schmidt.- Christian Stang.- Jutta Boenig.- Dr. Esther Hartwich.- Thomas Sattelberger.- Prof. Dr. Heinz Schuler.- Frank-Jürgen Weise.Reviews... pladiert eindringlich fur eine neue Wertschatzung von hervorragend aus- und fortgebildeten Facharbeitern, Fachangestellten, Meistern, Technikern, Fachwirten und Selbststandigen. ... verschiedenen Blickwinkel auf Karrieren ohne Studium und den Akademisierungstrend. ... fur Schulabganger, beruflich Qualifizierte, Akademiker, Eltern, Lehrer, Unternehmensentscheider und Politiker. (in: RKW Bucherdienst, Heft 3, 2015, S. 17) .. . pl diert eindringlich f r eine neue Wertsch tzung von hervorragend aus- und fortgebildeten Facharbeitern, Fachangestellten, Meistern, Technikern, Fachwirten und Selbstst ndigen. ... verschiedenen Blickwinkel auf Karrieren ohne Studium und den Akademisierungstrend. ... f r Schulabg nger, beruflich Qualifizierte, Akademiker, Eltern, Lehrer, Unternehmensentscheider und Politiker. (in: RKW B cherdienst, Heft 3, 2015, S. 17) ... pladiert eindringlich fur eine neue Wertschatzung von hervorragend aus- und fortgebildeten Facharbeitern, Fachangestellten, Meistern, Technikern, Fachwirten und Selbststandigen. ... verschiedenen Blickwinkel auf Karrieren ohne Studium und den Akademisierungstrend. ... fur Schulabganger, beruflich Qualifizierte, Akademiker, Eltern, Lehrer, Unternehmensentscheider und Politiker. (in: RKW Bucherdienst, Heft 3, 2015, S. 17) ... pladiert eindringlich fur eine neue Wertschatzung von hervorragend aus- und fortgebildeten Facharbeitern, Fachangestellten, Meistern, Technikern, Fachwirten und Selbststandigen. ... verschiedenen Blickwinkel auf Karrieren ohne Studium und den Akademisierungstrend. ... fur Schulabganger, beruflich Qualifizierte, Akademiker, Eltern, Lehrer, Unternehmensentscheider und Politiker. (in: RKW Bucherdienst, Heft 3, 2015, S. 17) ... pladiert eindringlich fur eine neue Wertschatzung von hervorragend aus- und fortgebildeten Facharbeitern, Fachangestellten, Meistern, Technikern, Fachwirten und Selbststandigen. ... verschiedenen Blickwinkel auf Karrieren ohne Studium und den Akademisierungstrend. ... fur Schulabganger, beruflich Qualifizierte, Akademiker, Eltern, Lehrer, Unternehmensentscheider und Politiker. (in: RKW Bucherdienst, Heft 3, 2015, S. 17) Author InformationMario Müller-Dofel ist ausgebildeter Rohrleitungsbauer, Industriekaufmann, Wirtschaftsjournalist, Kommunikationstrainer und Coach. Binnen 20 Jahren entwickelte er sich vom Schweißer zum Vize-Chefredakteur und Textchef eines großen Wirtschaftsmagazins. Als Journalist interviewte er unter anderem über 100 DAX-Konzern-Chefs, Spitzenpolitiker und Topökonomen. Seit 2012 publiziert er fast nur noch Interviews und coacht Manager und Journalisten für wichtige Auftritte. Axel Griesch arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Porträt- und Reportagefotograf für Zeitschriften sowie als Werbe- und Wissenschaftsfotograf für Unternehmen und andere Organisationen. Ehe er seine Leidenschaft zum Beruf machte, studierte er drei Semester Maschinenbau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |