|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Publikation widmet sich sprachkritischen Texten, die von Karl Kraus in den 1930er Jahren für seine „Fackel“-Rubrik „Zur Sprachlehre“ verfasst, aber nie veröffentlicht wurden. Die bislang unausgewerteten Dokumente sind vor allem deshalb von Bedeutung, weil sie im Kontext eines 1934 in der „Fackel“ erwähnten Plans zur Bekämpfung des Nationalsozialismus stehen und für Kraus’ Sprachverständnis zentral sind. Die selbst der Forschung bislang unbekannten Texte liegen nun erstmals ediert vor. Eine kontextualisierende Erläuterung führt in die Nachlassgeschichte und Sprachthematik ein. Der anschließenden Edition folgen umfangreiche interpretatorische Kommentare, die Kraus’ Kritik am zeitgenössischen Sprachgebrauch reflektieren. Full Product DetailsAuthor: Isabel LangkabelPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.435kg ISBN: 9783205220343ISBN 10: 320522034 Pages: 342 Publication Date: 12 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationIsabel Langkabel ist Literaturwissenschaftlerin und Editionsphilologin an den Universitäten Heidelberg und Klagenfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |