|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Mit seiner Philosophie der Transzendenz gilt Karl Jaspers als einer der wenigen grossen Metaphysiker des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Untersuchung widmet sich den Quellen dieses Denkens in der Philosophie Plotins (ca. 204-270). Die konstitutive Rolle, die der Bezug auf die philosophia perennis fur Jaspers hatte, wird dabei ebenso aufgewiesen wie seine fruhe und intensive Beschaftigung mit dem Begrunder des Neuplatonismus, der fur Jaspers ""der Metaphysiker schlechthin"" war. Durch die Verbindung mit Plotin eroffnen sich faszinierende neue Perspektiven auf Jaspers' Konzept der existenziellen Selbstwerdung als eines Aufstiegs zum Einen, auf seine henologische Vernunftphilosophie und sein spekulativ-paradoxales Gottesdenken. Mit seiner Philosophie der Transzendenz gilt Karl Jaspers als einer der wenigen grossen Metaphysiker des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Untersuchung widmet sich den Quellen dieses Denkens in der Philosophie Plotins (ca. 204-270). Die konstitutive Rolle, die der Bezug auf die philosophia perennis fur Jaspers hatte, wird dabei ebenso aufgewiesen wie seine fruhe und intensive Beschaftigung mit dem Begrunder des Neuplatonismus, der fur Jaspers ""der Metaphysiker schlechthin"" war. Durch die Verbindung mit Plotin eroffnen sich faszinierende neue Perspektiven auf Jaspers' Konzept der existenziellen Selbstwerdung als eines Aufstiegs zum Einen, auf seine henologische Vernunftphilosophie und sein spekulativ-paradoxales Gottesdenken. Mit seiner Philosophie der Transzendenz gilt Karl Jaspers als einer der wenigen grossen Metaphysiker des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Untersuchung widmet sich den Quellen dieses Denkens in der Philosophie Plotins (ca. 204-270). Die konstitutive Rolle, die der Bezug auf die philosophia perennis fur Jaspers hatte, wird dabei ebenso aufgewiesen wie seine fruhe und intensive Beschaftigung mit dem Begrunder des Neuplatonismus, der fur Jaspers ""der Metaphysiker schlechthin"" war. Durch die Verbindung mit Plotin eroffnen sich faszinierende neue Perspektiven auf Jaspers' Konzept der existenziellen Selbstwerdung als eines Aufstiegs zum Einen, auf seine henologische Vernunftphilosophie und sein spekulativ-paradoxales Gottesdenken." Full Product DetailsAuthor: Tolga RatzschPublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Weight: 0.349kg ISBN: 9783495997765ISBN 10: 3495997768 Pages: 276 Publication Date: 15 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |