Karl Barth und die Religion(en): Erkundungen in den Weltreligionen und der Ökumene

Author:   Prof. Dr. Reinhold Bernhardt ,  Dr. Dick Boer ,  Prof. Dr. Jörg Dierken ,  Dr. Katharina Eberlein-Braun
Publisher:   V&R unipress GmbH
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   74
ISBN:  

9783847108993


Pages:   419
Publication Date:   12 November 2018
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $198.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Karl Barth und die Religion(en): Erkundungen in den Weltreligionen und der Ökumene


Add your own review!

Overview

Karl Barth (1886–1968) gilt wegen seiner kritischen Religionstheorie als Vertreter einer dialogunfähigen Theologie, die das Gespräch mit der Moderne und auch mit den nicht-christlichen Religionen behindere. Trotz allem haben VertreterInnen nicht-christlicher Religionen und der Ökumene ein starkes Interesse an Barths Theologie. Der vorliegende Band bietet eine Grundlagenreflexion, bei der Barths kritische Religionstheorie in Hinsicht auf den zeitgenössischen Religionspluralismus reflektiert wird. Darüber hinaus stellen Vertreter von fünf führenden religiösen Traditionen sowohl Barths Rezeption der betreffenden Religion als auch ihre eigene Wahrnehmung seiner Theologie vor. Der Band schließt mit einer Untersuchung zur Bedeutung von Barths Religionstheorie und -kritik für den ökumenischen Dialog. Due to his critical theory on religion Karl Barth (1886–1968) is considered as a representative of a theology which is incapable of dialogue and which hinders the debate both with the modern and with non-Christian religions. However, representatives of non-Christian religions and ecumenism are highly interested in Barth’s theology. The present volume offers a fundamental reflection in which Barth’s critical theory on religion is analysed on the basis of contemporary religious pluralism. Furthermore, representatives of five leading religious traditions present Barth’s reception of their religion and their own perception of his theology. The volume terminates with an analysis of the meaning of Barth’s theory on religion and his criticism for the ecumenical dialogue.

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Reinhold Bernhardt ,  Dr. Dick Boer ,  Prof. Dr. Jörg Dierken ,  Dr. Katharina Eberlein-Braun
Publisher:   V&R unipress GmbH
Imprint:   V&R unipress GmbH
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   74
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 2.70cm , Length: 23.70cm
Weight:   0.731kg
ISBN:  

9783847108993


ISBN 10:   3847108999
Pages:   419
Publication Date:   12 November 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Jörg Dierken ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Susanne Hennecke ist Privatdozentin für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Davor lehrte und forschte sie lange Zeit an den Universitäten von Amsterdam und Utrecht, Niederlande. Dr. theol. Dietrich Korsch ist Professor für Systematische Theologie und Geschichte der Theologie an der Universität Marburg und Pfarrer im Ehrenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Dr. theol. Martin Leiner ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Georg Pfleiderer, Dr. theol., ist Ordinarius (full professor) für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel. Dr. theol. Jan Rohls ist Professor für Systematische Theologie an der Universität München. Dr. theol. Dorothea Sattler ist Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Michael Weinrich, Dr. theol. Dr. h.c., ist em. Professor für Systematische Theologie, Ökumenik und Dogmatik an der Ruhr-Universität Bochum sowie Mitglied in zahlreichen ökumenischen Dialogen und Gremien der EKD (DÖSTA, Meißen-Kommission, Dialog mit der Orthodoxen Kirche), auf europäischer (KEK und GEKE) und auf Weltebene (ÖRK, Reformierter Weltbund). Dr. Susanne Hennecke ist Privatdozentin für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Davor lehrte und forschte sie lange Zeit an den Universitäten von Amsterdam und Utrecht, Niederlande.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List