|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie die westliche Gesellschaft dem Karikaturenstreit gegenuber steht. Mithilfe von quantitativen Fragebogen wird erforscht, ob nach Meinung der Probanden die Pressefreiheit religiosem Empfinden von Glaubensgruppen vorzuziehen ist. Es wurde herausgefunden, dass die Mehrheit der Befragten Personen gegen eine Veroffentlichung der Karikaturen waren, jedoch die Reaktionen der Moslems nicht bzw. nur wenig nachvollziehen konnen. Am erstaunlichsten war, herauszufinden, dass eine grosse Zahl unter den Probanden Achtung und Respekt vor religiosem Empfinden zu haben scheinen Full Product DetailsAuthor: Peter KunzellPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656625889ISBN 10: 3656625883 Pages: 36 Publication Date: 03 April 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |