|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls wesentliche Behandlungsmethode von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat sich in den letzten 20 Jahren die wenig invasive Wiederöffnung von verschlossenen Gefäßen durch Kathetertechniken etabliert. Das Hauptproblem dieser Katheterintervention - die häufige Wiederholung der Prozedur aufgrund von erneuten Gefäßeinengungen im Behandlungsgebiet - lässt sich durch eine gezielte Strahlentherapie beseitigen. Dieses Buch erläutert die Ursachen der Rezidivstenose sowie Grundlagen und Praxis der Strahlentherapie zur Verbesserung der Langzeitergebnisse von Katheterinterventionen und zeigt die Ergebnisse erster klinischer Studien. Neu in der 2. Auflage: neue Instrumente der koronaren Brachytherapie, Ergebnisse der großenmultizentrischen Studien zu den koronaren Betastrahlern, Brachytherapie-Studie bei der pAVK, neue Erkenntnisse zur Gefäßthrombose und zum Kanteneffekt nach vaskulärer Brachytherapie, aktueller Stand der Gesetzeslage zur Anwendung der Brachytherapie. Full Product DetailsAuthor: C. HehrleinPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.460kg ISBN: 9783798513419ISBN 10: 3798513414 Pages: 257 Publication Date: 01 July 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Problematik koronarer Interventionen aus der Sicht des Herzchirurgen.- 2 Strategien zur Verhinderung der Restenose nach Katheterintervention.- 3 Grundlagen der Strahlenphysik und Dosimetrie.- 4 Prävention der Restenose durch Strahlentherapie — strahlenbiologische Aspekte.- 5 Neue Erkenntnisse zu Gefäßthrombose und Kanteneffekt nach vaskulärer Brachytherapie.- 6 Der Weg zur Genehmigung und gesetzliche Vorschriften für die Brachytherapie im Herzkatheterlabor.- 7 Katheterbasierte vaskuläre Brachytherapie — klinische Studien zur ?-Strahlung.- 8 Katheterbasierte intrakoronare Brachytherapie mit dem ?-Strahler Phosphor 32.- 9 Intrakoronares Afterloading mit dem Novoste™-System.- 10 Radioaktive Ballonsysteme zur intrakoronaren Strahlentherapie.- 11 „Geographic Miss“ in der vaskulären Brachytherapie.- 12 Radioaktive Stents — Problematik und Alternativen.- 13 Katheterbasierte ?-HDR-Brachytherapie der peripheren Gefäße.- 14 Perkutane Strahlenbehandlung zur Prophylaxe der frühen Restenose nach PTA± Stent.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |