|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Kniegelenk ist nieht nur das groBte und meehaniseh komplizier- teste, sondem aueh das am haufigsten von Verletzungen und Erkran- kungen betroffene Gelenk des mensehlichen Korpers. Es ist Verlet- zungsgefahren aufgrund unserer industrialisierten und teehnisierten Umwelt ebenso ausgesetzt wie drohenden Verletzungen dureh die zunehmenden sportlichen Aktivitaten des nach immer mehr Leistung strebenden Menschen unserer Zeit. So haben gerade die Bandverletzungen des Kniegelenks von J ahr zu Jahr an Zahl und Schwere zugenommen; parallel zu dieser Entwiek- lung konnten wir unser Wissen tiber Anatomie, Pathophysiologie und Diagnostik erheblich vermehren. Anatomisehe Strukturen wur- den ""entdeckt"" oder in ihrer Bedeutung erkannt, physiologische und pathologische Meehanismen wurden aufgeklart und die Diagnostik der krankhaften Veranderungen konnte erheblich verbessert werden. Vielen Studenten und Arzten sind diese neuen Erkenntnisse bisher kaum zuganglich, nicht zuletzt deshalb, weil eine ""Kniefibel"" bisher nieht existiert. Zur erfolgreichen Behandlung benotigt jeder verant- wortungsbewuBte Arzt jedoeh einen umfassenden Oberbliek tiber die anatomisch-pathophysiologischen Zusammenhange und groBe Sicherheit in allen diagnostisehen MaBnahmen. Der von unseren Mitarbeitem verfaBte Leitfaden solI diese Lticke schlieBen. Er ba- siert auf der Erfahrung mit der Behandlung vieler tausender Kniege- lenke und stellt die komplizierte Problematik in einfacher Weise dar. Das Werk wird dazu beitragen, das diagnostische Wissen und Kon- nen des Arztes zu vertiefen und daftir sind wir unseren Mitarbeitem dankbar. Full Product DetailsAuthor: G. Muhr , M. WagnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm Weight: 0.149kg ISBN: 9783540103974ISBN 10: 354010397 Pages: 106 Publication Date: 01 April 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAnatomie.- Medialer Komplex.- Lateraler Komplex.- Hintere Strukturen.- Vordere Strukturen.- Kreuzbänder.- Vorderes Kreuzband.- Hinteres Kreuzband.- Menisken.- Knöcherne Strukturen.- Kontrolle der Außen- und Innenrotation, Limitation der Hyperextension und -flexion.- Einteilungen der Kapsel-Band-Läsionen.- Unfallmechanismus.- Diagnostik und Pathophysiologie.- Überlegungen, Voraussetzungen, Bedingungen.- Anamnese.- Klinische Untersuchung.- Inspektion.- Palpation.- Funktionsprüfung.- Stabilitätsprüfung.- Differentialdiagnose.- Röntgenuntersuchung.- Kniegelenkpunktion.- Untersuchung in Narkose.- Arthrographie.- Arthroskopie.- Begleitverletzungen.- Knorpelläsionen.- Meniskusläsionen.- Syndrom des vorderen Kreuzbandes.- Progrediente Pathomechanik bei chronischen Kapsel-Band-Schäden.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |