|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch vermittelt anschaulich die Ziele von Finanzberichten und die damit verknüpften Eigenschaften von Rechnungslegungssystemen. Dazu erläutert der Autor ausführlich die wichtigsten Informationsinstrumente (Bilanz, GuV, OCI, Anhang etc.) und ihre Kapitalmarktrelevanz. Am Beispiel des Fair Value Accounting wird dies erläutert. Der Leser erhält Antworten auf die Fragen, wie die Qualität der Rechnungslegung gemessen werden kann bzw. von welchen Faktoren sie abhängt. Ausführlich wird auf Branchenbesonderheiten von Immobilienunternehmen eingegangen. Full Product DetailsAuthor: Manfred KühnbergerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.656kg ISBN: 9783658132040ISBN 10: 3658132043 Pages: 376 Publication Date: 19 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsKonzeptionelle Grundlagen der externen Rechnungslegung.-Informationsinstrumente und Kapitalmarkt.- Maßgrößen für die Qualität der Rechnungslegung.- Vergleichbarkeit von Abschlüssen und die Anreizstruktur.- Besonderheiten von Immobilienunternehmen und REITs.ReviewsAuthor InformationManfred Kühnberger ist Professor für externe Rechnungslegung mit den Schwerpunkten internationale Rechnungslegung, Finanzierung, Gesellschaftsrecht an der HTW Berlin. Zuvor war er Prüfer im Bereich der Versicherungswirtschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |