|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vierte Auflage des Lehrbuchs Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht berücksichtigt sowohl die neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, u.a. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des Geldwäschegesetzes, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG, als auch die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen. Beide Rechtsgebiete werden in das Gesamtsystem des Privatrechts eingeordnet. Das Verständnis der komplizierten Materien wird, vor allem für die Studierenden, durch schrittweisen Aufbau der Grundbegriffe und sodann der Einzelregelungen nach Kräften gefördert. Nach der Grundlegung verläuft die Darstellung von der Gründung bis zum Ende der Gesellschaften. Der Vermögensschutz, die Organisation einschließlich der Rechnungslegung sowie die Grundzüge des Konzernrechts und die Beteiligung an den Kapitalmärkten charakterisieren die Praxis der werbenden Gesellschaften. Ein unverzichtbarer Helfer für Studierende beim Vertiefungsstudium im Bereich deutsches und europäisches Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Full Product DetailsAuthor: Jan WilhelmPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 4th newly revised edition Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.30cm , Length: 23.00cm Weight: 1.383kg ISBN: 9783110595789ISBN 10: 3110595788 Pages: 848 Publication Date: 06 August 2018 Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsZusammenfassend kann das Werk daher ohne Einschrankung jedem Studierenden im einschlagigen Schwerpunktbereichsstudium zur Lekture empfohlen werden. Das Werk kann sowohl zur Erarbeitung von vertieften Kenntnissen im geltenden Kapitalgesellschaftsrecht als auch zum Erfassen der Gesamtzusammenhange der Entwicklung des deutschen und europaischen Kapitalgesellschaftsrechts - etwa im Vorfeld der Erstellung einer wissenschaftlichen Hausarbeit - studiert werden. Zudem kann das Werk auch von Berufseinsteigern im Gesellschaftsrecht herangezogen werden, um die Entwicklungslinien des Kapitalgesellschaftsrechts nachzuvollziehen, ein Gesamtverstandnis fur das Kapitalgesellschaftssamt dazugehoerigem Kapitalmarktrecht zu entwickeln, folglich diese komplexe Materie auf neuerliche Lebenssachverhalte ubertragen und anwenden zu koennen. Es kann schliesslich vom Berufseinsteiger zum Auffrischen des - ggf. nach dem Rechtsreferendariat eingerosteten - Wissens eingesetzt werden. Arian Nazari-Khanachayi in: Die Rezensenten (23.02.2019), http: //dierezensenten.blogspot.com/2019/02/rezension-kapitalgesellschaftsrecht.html Author InformationJan Wilhelm, Universität Passau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |