|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Birgit KumbrinkPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.482kg ISBN: 9783662494523ISBN 10: 3662494523 Pages: 167 Publication Date: 08 August 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... sehr anschaulich und mit vielen wirklich guten Abbildungen versehen ... Wer mit dem K-Tape umgehen kann, wird gute Hinweise auf Taping-Methoden bei OEdemen aller Koerperprovinzen finden ... (Dr. B. Kortmann, in: AErzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, November 2017) ... bieten gut strukturierte,praxisorientierte sowie leicht verstandliche Information zum Thema Taping in der Lymphologie. ... Es gehoert auf jeden Fall in die gut sortierte Praxisbibliothek des Lymphtherapeuten und ist dank seiner UEbersichtlichkeit zum schnellen Nachschlagen sehr gut geeignet. (Doris Schwiede, in: physiopraxis, Jg. 15, Heft 3, Marz 2017) .. . bieten gut strukturierte, praxisorientierte sowie leicht verstandliche Information zum Thema Taping in der Lymphologie. ... Es gehort auf jeden Fall in die gut sortierte Praxisbibliothek des Lymphtherapeuten und ist dank seiner Ubersichtlichkeit zum schnellen Nachschlagen sehr gut geeignet. (Doris, Schwiede, in: physiopraxis, Jg. 15, Heft 3, Marz 2017) .. . bieten gut strukturierte, praxisorientierte sowie leicht verstandliche Information zum Thema Taping in der Lymphologie. ... Es gehort auf jeden Fall in die gut sortierte Praxisbibliothek des Lymphtherapeuten und ist dank seiner Ubersichtlichkeit zum schnellen Nachschlagen sehr gut geeignet. (Doris Schwiede, in: physiopraxis, Jg. 15, Heft 3, Marz 2017) Author InformationBirgit Kumbrink ist Gründerin und medizinische Leiterin der internationalen K-Taping Academy mit Sitz in Dortmund (Deutschland) und Ablegern in Frankreich, Kanada, USA und Argentinien, ist seit vielen Jahren Anleiterin für K-Taping und international eine der erfahrensten Anwenderinnen und Ausbilderinnen dieser Behandlungsmethode. Birgit Kumbrink hat zahlreiche Artikel über K-Taping für medizinische Zeitschriften verfasst und ist in verschiedenen Sendungen im deutschen Radio und Fernsehen aufgetreten. Zudem arbeitet Sie mit verschiedenen Forschungsabteilungen zusammen, wie zum Beispiel dem Florida Hospital Innovation Lab in Orlando/USA. Sie hat die Therapie mit elastischem Tape von 1998 an zur heute international etablierten K-Taping-Therapie entwickelt und in Deutschland, Europa sowie in vielen anderen Ländern etabliert. Die K-Taping Therapie hat in den letzten 17 Jahren als sinnvolle und effektive Behandlung in der Physiotherapie, Ergotherapie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologiebis hin zur Logopädie und in der Sportmedizin Anerkennung gefunden. Birgit Kumbrink ist verantwortlich für die Einbindung des K-Taping in vielen Nachsorgekonzepten, z.B. nach Brustkrebsoperationen. Sie ist die treibende Kraft bei der Entwicklung von K-Taping-Techniken und -Anwendungen und leitet nationale und internationale Studien in Kooperation mit Kliniken und Forschungsabteilungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |