Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?

Author:   Klaus Mainzer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., erw. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662580455


Pages:   291
Publication Date:   22 January 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Klaus Mainzer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., erw. Aufl. 2019
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662580455


ISBN 10:   3662580454
Pages:   291
Publication Date:   22 January 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung: Was ist KI?.- Eine kurze Geschichte der KI.- Logisches Denken wird automatisch.- Systeme werden zu Experten.- Computer lernen sprechen.- Algorithmen simulieren die Evolution.- Neuronale Netze simulieren Gehirne.- Roboter werden sozial.- Automobile werden autonom.- Fabriken werden intelligent.- Von der natürlichen über die künstliche zur Superintelligenz?.

Reviews

Author Information

Prof. Mainzer studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Münster, wo er in Philosophie auch promovierte (1973) und habilitierte. Vor seiner Berufung auf den Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der TUM und seiner Tätigkeit als Direktor der Carl von Linde-Akademie im Jahr 2008 arbeitete er als Professor (1981-1988)  und Prorektor (1985-1988) an der Universität Konstanz sowie als Professor und Gründungsdirektor des Instituts für interdisziplinäre Informatik (1988-2008) an der Universität Augsburg. Er ist Mitglied in zahlreichen (inter-)nationalen Gremien und Akademien. Von 2012 bis 2014 hat er als Gründungsdirektor das Munich Center for Technology in Society (MCTS) aufgebaut.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List