|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJ.S. Scharschmid (1664-1724) schloss sich nach Abschluss seines Theologie-Studiums und der Begegnung mit Philipp Jakob Spener (1635-1705) und August Hermann Francke (1663-1727) den Hallenser Pietisten an. Um ein Amt in der lutherischen Gemeinde in Moskau zu erhalten reiste er nach Russland, wo sein Auftreten jedoch zu Auseinandersetzungen fuhrte. Erst nach dem Tod eines der Pastoren in Moskau konnte er ein Amt ubernehmen. Mit diesem Amt waren ausgedehnte Reisen zu anderen Gemeinden in Russland von Archangelsk am Nordmeer bis nach Terki im Kaukasus verbunden. Von den Historikern bislang unzureichend beachtet, werden die beiden Autobiographien Scharschmidts nun von Sebastian W. Stork in einer Edition gewurdigt. Der Leser erhalt mit Scharschmids Aufzeichnungen detaillierte Einblicke in das innere Gefuge pietistischer Gemeinden und in die Auseinandersetzungen zwischen fruhen Vertretern des Pietismus und orthodoxen Gruppen. Ebenso erlebt er die Ereignisse in Russland unter Peter I. bei den nicht-russischen Ethnien im Kaukasus und lernt die Praxis des Reisens in der Fruhen Neuzeit und auch die (Selbst-)Behandlung bei Krankheiten kennen. In Scharschmids Schilderung seiner Tatigkeiten lassen sich zudem bereits ansatzweise inhaltliche und darstellende Elemente erkennen, die den Ubergang zur Neuzeit ankundigen. Full Product DetailsAuthor: Sebastian W StorkPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 16 Weight: 0.299kg ISBN: 9783447110822ISBN 10: 3447110821 Pages: 312 Publication Date: 18 October 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |