|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der britischen Besatzungszone wurden von 1945 bis 1949 insgesamt 329 Militargerichtsprozesse durchgefuhrt. In diesen Verfahren nahmen neben deutschen Anwalten auch 46 britische Offiziere ein Mandat als Pflichtverteidiger wahr. Das Aufeinandertreffen von deutschen Angeklagten, britischen Verteidigern, Anklagern und Richtern schuf vor Gericht eine spannungsreiche und spezifische Form der transnationalen Begegnung. Im Zentrum der Studie steht die heute weithin vergessene Rolle der britischen Offiziere, die mutmassliche deutsche Kriegsverbrecher vertraten und das offentliche Bild ihrer Mandanten massgeblich pragten. Die verhandelten Verbrechenskomplexe und die Angeklagten werden anhand von bislang kaum erforschten Quellen ebenso differenziert beleuchtet wie der Verlauf und die Urteile der insgesamt 34 Prozesse. Zusatzlich eroffnen Ansatze der Transitional-Justice-Forschung einen Zugang zu den analysierten Militargerichtsverfahren - ihren Hintergrunden, Protagonisten und, nicht zuletzt, Folgewirkungen. Full Product DetailsAuthor: Margaretha Franziska VordermayerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 20 Weight: 0.567kg ISBN: 9783848760213ISBN 10: 3848760215 Pages: 338 Publication Date: 17 July 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |