|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit diesem Leitfaden wird der Leser durch die juristisch relevanten Themengebiete des Qualitätsmanagements geleitet: Produkthaftung, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Zertifizierung und Akkreditierung sowie die praxisbezogene Aufbereitung des Umweltrechts. Diese gerade für kleine Zulieferbetriebe immer wichtiger werdenden Themen werden so dargestellt, daß sie auch für einen juristischen Laien verständlich werden. Erreicht wird dies durch eine einheitlich klare Struktur, die sich durch Übersichten, zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis und Checklisten auszeichnet. Die Praktikabilität steht im Vordergrund - der Leser soll mit dem Werk arbeiten können. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Ensthaler , Andreas Füßler , Dagmar Nuissl , Jurgenglish EnglishsthalerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.498kg ISBN: 9783642639067ISBN 10: 3642639062 Pages: 319 Publication Date: 12 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsA.- 1. Produkthaftung im Überblick.- 2. Deliktsrechtliche Produzentenhaftung - Haftung aus §§ 823ff. BGB.- 3. Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz (Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte - ProdHaftG v. 15. Dez. 1989).- 4. Checklisten zur Minderung des Haftungsrisikos.- 5. Literatur.- B.- 1. QS-Vereinbarungen als Konsequenz einer veränderten Lieferbeziehung.- 2. Allgemein rechtliche Grundlagen zur vertraglichen Haftung.- 3. Regelungsinhalte und rechtliche Einordnung von QS-Vereinbarungen.- 4. Produktbeschreibung und Erstbemusterung.- 5. Beurteilung des Lieferanten und Zutrittsrechte.- 6. Die Bedeutung der Wareneingangskontrolle.- 7. Dokumentationspflicht, Aufbewahrungspflicht sowie Pflicht zur Einsichtnahmegewährung.- 8. Informationspflichten.- 9. Geheimhaltung.- 10. Kündigungsregelungen.- 11. Beispiele von QS-Vereinbarungen.- 12. Literatur.- C.- 1. Einleitung.- 2. Zertifizierung der Organisation.- 3. Entwicklung der Normenreihe DIN EN ISO 9000ff.- 4. QM-System und Produkthaftung.- 5. Ablauf der Zertifizierung.- 6. Zertifizierung für den Europäischen Binnenmarkt.- 7. CE-Konformitätszeichen.- 8. Literatur.- D.- 1. Grundbegriffe.- 2. Umweltpolitik.- 3. Umweltrecht.- 4. Umweltmanagement.- 5. Technische Hilfsmittel (Datenbanken).- 6. Literatur.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |