|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie in dieser Arbeit untersuchten Protokolle des Landtags von Koniglich Preussen wurden von Danziger Schreibern verfasst, die die Gesandten Danzigs begleiteten. Die Texte hinterlegten sie im Danziger Ratsarchiv. Ihre Sprache ist Deutsch, nur die beigelegte Korrespondenz mit dem polnischen Konig ist Lateinisch. Bisher ist der Gebrauch der Junktoren in diesen fruhneuhochdeutschen Kanzleitexten Polens nicht ausreichend untersucht worden. Ihre Analyse (10 Konjunktoren, 40 Subjunktoren, 3 Adjunktoren) ergab nun, dass die damaligen Schreiber alle angenommenen und auch manche bisher fur spater datierten Neuerungen realisierten. Hinsichtlich des Gebrauchs der Junktoren lasst sich der Text damit als typisch fruhneuhochdeutsch bezeichnen. Mit diesen Ergebnissen leistet die Autorin einen Beitrag zu Gebrauch und Bedeutung von Junktoren in Texten dieser Zeit und dieser Gattung und damit zur Erforschung der deutschsprachigen Kanzleien der fruhen Neuzeit in Polen und des Fruhneuhochdeutschen im Allgemeinen. Full Product DetailsAuthor: Sylwia FirynPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299551138ISBN 10: 1299551130 Pages: 314 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |