|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie bereits in zehnter Auflage erscheinende Einführung vermittelt in einer verständlichen, für Studium und Lehre geeigneten Form die wichtigsten Theorien und Konzepte der soziologischen Jugendforschung. Eingegangen wird auch auf zentrale Befunde der empirischen Forschung zur Lebenssituation Jugendlicher. Leitend für die Darstellung ist das Interesse aufzuzeigen, dass Jugend keine unveränderliche Naturtatsache, sondern ein gesellschaftliches Phänomen ist. Damit wird es erforderlich, historisch veränderliche, sozial ungleiche, geschlechtsbezogen diverse und soziokulturell vielfältige Jugenden in den Blick zu nehmen. Dargestellt werden die gesellschaftlichen Ursachen dessen, was als typisch für die Lebensphase Jugend sowie als jugendtypische Probleme angenommen wird. Ergänzend wird auf ausgewählte Aspekte der psychologischen und pädagogischen Jugendforschung eingegangen. Für die vorliegende Neuauflage wurde eine umfassende Überarbeitung und Aktualisierung vorgenommen. Full Product DetailsAuthor: Albert Scherr , Ullrich BauerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 10., erw., vollst. überarb. Auflage 2024 ISBN: 9783658436407ISBN 10: 3658436409 Pages: 290 Publication Date: 01 November 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Albert Scherr ist Seniorprofessor für Allgemeine Soziologie am Institut für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau. Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |