|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHanna Gundlach untersucht anhand von qualitativen Interviews und Fokusgruppen mit jugendlichen Eltern wie Fachkräften Bedingungen für die Nutzung sowie die Nicht-Nutzung von Angeboten der Familienbildung durch jugendliche Eltern. Im Ergebnis der handlungstheoretisch ausgerichteten Analyse wird eine aus den Daten heraus entwickelte Grounded Theory zur (Nicht-)Nutzung von Familienbildung durch jugendliche Eltern in Form eines Handlungsmodells vorgestellt. Durch das Handlungsmodell wird das komplexe Zusammenspiel von Bedingungen wie Konsequenzen der (Nicht-)Nutzung verdeutlicht, die sowohl auf die Lebenswelt der jugendlichen Eltern als auch auf die Angebote der Familienbildung bezogen sind. Full Product DetailsAuthor: Hanna GundlachPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Volume: 24 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.706kg ISBN: 9783658359218ISBN 10: 3658359218 Pages: 524 Publication Date: 02 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung: Jugendliche Eltern als Adressatinnen und (potentielle) Nutzerinnen von Angeboten der Familienbildung.- Jugendliche Elternschaft.- Eltern- und Familienbildung als Angebote der Kinder- und Jugendhilfe.- Forschungsstand zu jugendlicher Elternschaft und Familienbildung.- Jugendliche Eltern als Adressat_innen und Nutzer_innen von Angeboten der Familienbildung – akteursbezogene und subjektorientierte Zugänge in der Sozialen Arbeit und Erwachsenenbildung.- Forschungsdesign zur Erforschung des Zugangs zu sowie der (Nicht-)Nutzung von Angeboten der Familienbildung durch jugendliche Eltern.- Zur (Nicht-)Nutzung von Angeboten der Familienbildung durch jugendliche Eltern.- Diskussion der Erkenntnisse vor dem Hintergrund des Forschungsstandes.- Praxisimplikationen und Ausblick auf Forschungsdesiderate.ReviewsAuthor InformationDr. phil. Hanna Gundlach, M.A. Sozialpolitik, arbeitet als Referentin in der Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie, Abteilung Gestaltung der Jugendhilfe, Referat Kinder- und Jugendpolitik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |